14. Februar 2014 | 11:20 Uhr

zuglienz2.jpg © APA

Nach Rekordwinter:

Zugstrecken vom Schnee endlich befreit

Zwei Wochen hat es gedauert: Seit Freitag fahren in Kärnten wieder alle Züge planmäßig.

Die Bahnstrecke zwischen Hermagor und Kötschach Mauthen im Kärntner Gailtal, die seit zwei Wochen unpassierbar gewesen ist, wird wieder freigegeben. Seit Freitag können damit erstmals wieder alle Züge in Kärnten ungehindert fahren.
Mehr als 30.000 Arbeitsstunden waren bis Mitte der Woche allein von den ÖBB-Mitarbeitern notwendig, um die Strecke von den enormen Schneemassen zu befreien. Auch die Fahrdienstleiter an den Bahnhöfen und in der Betriebsführungszentrale leisteten rund 2.000 zusätzliche Stunden.

zuglienz.jpg © APA

Dazu kamen noch zahlreiche externe Helfer, die ebenfalls Hand anlegten. So mussten sämtliche Weichen händisch freigelegt werden. Mit der Inbetriebnahme sind dann alle Bahnstrecken in Kärnten und Osttirol wieder frei passierbar. Der Regelbetrieb der Gailtalbahn wird am Samstag in der Früh wieder aufgenommen.



 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17

Unbeständig mit Schauern. 6°/12°

Neben dem einen oder anderen auch längeren Sonnenfenster gibt es mit Wolkennachschub vor allem von Vorarlberg über Salzburg bis ins westliche Wald- und Mostviertel Regen- und ab höheren Mittelgebirgslagen auch Schneeschauer. Die Schneefallgrenze schwankt zwischen rund 1100m und 1400m Seehöhe. Weiter im Süden und Osten bleibt es vielerorts trocken. Der Wind weht vor allem im Alpenvorland und in der Ostregion wiederholt sehr lebhaft bis kräftig aus West-Nordwest, stürmische Böen sind stellenweise nochmals möglich. Tageshöchsttemperaturen 8 bis 16 Grad. Heute Nacht: In der Nacht auf Samstag ziehen mit einer aufziehenden schwachen Störungszone von West nach Ost teils mehrschichtige Wolkenfelder durch, an der Alpensüdseite ist es eher aufgelockert bis gering bewölkt. Vor allem vom Bregenzerwald über das Tiroler Oberland bis zum Inn- und Mühlviertel kommt es auch zu teils schauerartigen Niederschlägen, wobei die Schneefallgrenze bis auf rund 1500m Seehöhe ansteigt. Der Wind klingt während der ersten Nachtstunden deutlich ab und weht im ganzen Land meist nur noch schwach bis mäßig. Tiefsttemperaturen minus 1 bis plus 7 Grad.
mehr Österreich-Wetter