24. März 2014 | 13:51 Uhr

frieren.jpg © TZ "Oesterreich" Roman Fuhrich

Österreich friert

Das sind die kältesten Orte

Nach dem Rekord-Frühling friert Österreich zum Wochenbeginn.

Lienz in Osttirol hat den härtesten "Frühlings-Crash" hingelegt. Von 24 Grad am Samstag ist die Temperatur am Sonntag auf 1 Grad abgefallen. In Wien stürzte das Thermometer von 24 auf 5 Grad, in Gmunden von 21 auf 3 Grad. Der Winter zeigt was er kann, auch am Montag. Weit weg scheinen die Tage, als der Frühling das ganze Land zum Erstrahen brachte: Österreich zittert.

Selbst Montagmittag wurden vielerorts Minusgrad gemessen: In Lech am Arlberg -3, in Ramsau am Dachstein -1 und in Mariapfarr 0 Grad. Vergleichsweise mild war es in Wien mit 4 bis 8 Grad, in Klagenfurt mit 9 Grad und in Graz mit 10 Grad.

Hier war es im Winterchaos am kältesten:

  1. Lech am Arlberg (Vorarlber): -4,6 Grad
  2. Sillian (Tirol): -3,1 Grad
  3. Tamsweg (Salzburg): -3 Grad
  4. St. Michael im Lungau (Salzburg): -2,7 Grad
  5. Mariapfarr (Salzburg): -2,7 Grad

Am "wärmsten" war es Montagmittag in Güssing im Südburgenland mit 11 Grad plus.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Sehr sonnig, im Westen heiß. 15/29°

In Österreich setzt sich der Hochdruckeinfluss weiter fort. Warme Luftmassen aus dem Südwesten bringen viel Sonnenschein und vor allem von Vorarlberg bis nach Kärnten hochsommerliche Temperaturen. Im Flachland ist es meist wolkenlos, im Bergland entstehen ein paar, meist harmlose Quellwolken. Lediglich ganz im Westen können diese vereinzelt zu kurzen Regenschauern anwachsen. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Nordost bis Ost. Die Frühtemperaturen liegen meist zwischen 9 und 14 Grad, in Vorarlberg auch bis zu 18 Grad. Die Tageshöchsttemperaturen erreichen im Norden und Osten nur 24 bis 29 Grad, sonst bis zu 34 Grad.
mehr Österreich-Wetter