07. Jänner 2022 | 09:18 Uhr

Kalt Frost © Getty Images

Kommenden Tage bringen Schnee

Kälte-Schock: Nachts erstmals minus 20 Grad

In der vergangenen Nacht wurden erstmals in diesem Winter Temperaturen unter minus Grad Celsius gemessen.

Der Kältepol lag in St. Jakob im Defereggen im Bezirk Lienz (Tirol) mit minus 20,2 Grad. Danach folgten Lech am Arlberg mit minus 17,3 Grad, St. Leonhard im Pitztal (16,7 Grad) und St. Michael und Galtür mit 16,6 Grad. Geschuldet waren die eisigen Temperaturen unter anderem auch einer windstillen und sternenklaren Nacht.

 

Wetter-Prognose für heute

Im Donauraum, inneralpin sowie in südlichen Beckenlagen halten sich ein paar Nebelfelder. Im Großteil des Landes scheint allerdings die Sonne und lange Zeit ist es sogar wolkenlos. Einzig den Westen Österreichs überziehen schon ab der Früh dichte Wolkenfelder und im Laufe des Nachmittages setzt auch leichter Schneefall ein. Östlich von Salzburg bleibt es bis zum Abend sonnig, erst später trübt es sich dann überall ein. Der Wind weht meist nur schwach. Frühtemperaturen minus 10 bis minus 2 Grad, inneralpin auch tiefer. Tageshöchsttemperaturen minus 3 bis plus 3 Grad. 

 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

Wechselhaft, Schneeregen- und Schneeschauer. 1/7°

Von Norden zieht eine markante Kaltfront über das Land. Mit dichten Wolken gehen Schnee-, Regen- und Graupelschauer nieder. Ab Mittag lockert es von Norden allmählich wieder auf und der Niederschlag verlagert sich ins Bergland und in den Süden. Die Schneefallgrenze liegt von Nord nach Süd zwischen tiefen Lagen und 1100m Seehöhe. Verbreitet weht mäßiger bis lebhafter sowie eisiger Nordwest- bis Nordwind. Die Frühtemperaturen liegen zwischen minus 3 bis plus 3 Grad, die Tageshöchsttemperaturen erreichen 2 bis 10 Grad.
mehr Österreich-Wetter