18. April 2023 | 09:05 Uhr

Schneepflug-GettyImages-536.jpg © Getty Images

Winter-Comeback

Kälte-Schock: Hier fällt noch einmal Schnee

In weiten Teilen Österreichs muss man mit Dauerregen rechnen, in höheren Lagen fällt sogar Schnee.

Am Dienstag scheint in Vorarlberg und im Tiroler Oberland überwiegend die Sonne, und auch im Süden geht es zeitweise sonnig durch den Dienstag. Sonst ziehen häufig Wolken vorüber und vor allem im Bergland und nördlich davon ist die Schauerneigung tagsüber erhöht. Die Schneefallgrenze liegt zwischen 1400 bis 1800m Seehöhe. Erst im Laufe des Nachmittags werden die Regenschauer wieder weniger. Der Wind weht im Osten und Südosten mäßig bis lebhaft aus Nordwest bis Nordost, sonst ist der Wind eher schwach. Frühtemperaturen 2 bis 11 Grad, Tageshöchsttemperaturen 10 bis 16 Grad.

Zur Wochenmitte bleibt es unbeständig. Mit Annäherung eines Tiefs in höheren Schichten wird die Bewölkung von Norden rasch dichter und ziehen Regenschauer durch, besonders in der Nordhälfte sowie generell entlang der Alpennordseite. Weitgehend trocken bleibt es vorerst im Süden, hier gehen sich auch ein paar sonnige Abschnitte aus. Die Schneefallgrenze liegt von Nord nach Süd zwischen 1000 und 1700m Seehöhe. Der Wind weht schwach bis mäßig, vor allem am Alpenostrand auffrischend aus Nordwest bis Nord. Frühtemperaturen 4 bis 10 Grad, Tageshöchsttemperaturen 9 bis 16 Grad.

Am Donnerstag sind im Nordosten und Osten größere Sonnenfenster zu erwarten, außerdem bleibt es dort voraussichtlich weitgehend trocken. Im übrigen Österreich kommt es aber bei unterschiedlicher, oft starker Bewölkung gebietsweise zu weiteren, oft schauerartigen Niederschlägen und die Sonne zeigt sich dementsprechend eher selten. Die Schneefallgrenze, anfangs teils unter 600m Seehöhe, steigt aber im Tagesverlauf bald auf ca. 1100 bis 1600m Seehöhe. Vom Mostviertel in Niederösterreich bis nach Oberösterreich bläst im Donauraum mäßiger bis lebhafter Wind aus östlichen Richtungen, sonst bleibt es über weite Strecken meist windschwach. Frühtemperaturen 1 bis 7, Tageshöchsttemperaturen breit gestreut zwischen 7 und 17 Grad. Am kühlsten bleibt es in Vorarlberg.
 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15

Verbreitet leichter Schneefall, -1/+2°

Unter Störungseinfluss bleibt die Sonne in allen Landesteilen bis zum Abend die meiste Zeit oberhalb von dichten Wolken verborgen. Zeitweise schneit es leicht. Während der Nachmittagsstunden verlagert sich der Schneefall jedoch zunehmend an die Alpennordseite sowie ins Wiener Becken und an den Alpenostrand. Lediglich in den tiefsten Lagen geht der Schneefall in Schneeregen über. Die vorherrschende Windrichtung ist Nordwest bis Nord. Aus dieser weht der Wind vor allem im östlichen Flachland und im Burgenland lebhaft auffrischend. Die Nachmittagstemperaturen umspannen minus 1 bis plus 4 Grad. Heute Nacht: In der Nacht auf Samstag ist der Himmel zunächst wolkenverhangen und am nördlichen und östlichen Alpenrand schneit es außerdem zeitweise, am meisten aber im Osten. Im weiteren Verlauf lässt der leichte Schneefall aber nach und von Vorarlberg über Salzburg bis ins Waldviertel beginnt schließlich die Bewölkung zaghaft aufzulockern. Der Wind weht vor allem entlang des Alpenhauptkammes, im Burgenland sowie im Wiener Becken lebhaft aus Nordwest. Die Tiefsttemperaturen der Nacht liegen zwischen minus 11 und 0 Grad.
mehr Österreich-Wetter