19. Oktober 2018 | 09:41 Uhr

Winter Schnee kalt Kälte © TZOE/Lisi Niesner

Die frostige Prognose

Kälte-Alarm: Nächste Woche kommt der Winter

Am Wochenende darf man noch einmal den Goldenen Herbst genießen, ehe der Winter Einzug hält.

Der Goldene Herbst hat Österreich fest im Griff, aber das wird sich mit nächster Woche ändern. Denn nach einem letzten Super-Sonnen-Wochenende kommt schließlich langsam der Winter ins Land. Am Mittwoch muss der sonnige Herbst Abschied nehmen.

Die kälteste Luft erreicht Österreich in der Nacht auf Donnerstag kommende Woche. Dann sinken die Temperaturen auf rund 5 Grad im Flachland. Donnerstag selbst liegen die Höchstwerte dann nur noch zwischen 3 und 10 Grad - Tiefpunkt!

Am Montag sinken die Temperaturen bereits

Generell überwiegt der freundliche Wettercharakter und meist scheint die Sonne. Vor allem an der Alpennordseite und im Westen machen sich tagsüber aber vermehrt ein paar Wolken bemerkbar und im Südosten kann sich Nebel oder Hochnebel teils bis Mittag halten. Der Wind weht schwach bis mäßig aus nördlichen Richtungen. Frühtemperaturen 0 bis 7 Grad, in manchen Tälern örtlich auch leichter Morgenfrost, Tageshöchsttemperaturen meist 11 bis 18 Grad.

Dienstag folgt die erste Kältewelle

Grundsätzlich wird es im ganzen Land wolkig, die Sonne dringt noch teilweise durch. Im Bereich Liezen wird es bereits eisig - die Höchstwerte liegen gerade mal bei 9 Grad. Die allgemeinen Höchstwerte liegen gerade mal zwischen 9 und 13 Grad.

wetter-1.jpg © wetter.at

Mittwoch folgen die ersten Regenschauer

Erste Schauer ziehen über das Land - in Graz sowie Klagenfurt scheint noch großteils die Sonne. In der Steiermark und Kärnten kann man das sonnige Wetter noch genießen, wenn auch zeitweise die Wolken die Sonne verdecken. Ein kräftiges Hoch platziert sich ab Mittwoch bei den Britischen Inseln, ihm gegenüber stehen Tiefs über Osteuropa. Mit einer stürmischen Nordwestströmung erreichen dann Fronten mit teils kräftigem Regen die Alpen. Selbst Schnee könnte dann schon im Hügelland ein Thema werden. Auch in der Hauptstadt wird es sehr regnerisch. Die Höchstwerte befinden sich zwischen 9 und 16 Grad.

wetter2.jpg © wetter.at

Donnerstag grüßt der Winter mit eisigen Temperaturen

Graz und Klagenfurt trifft der Wetter-Sturz am schlimmsten - gleich 6 bis 8 Grad kälter wird es in der Steiermark und Kärnten. In der Hauptstadt ist es großteils bewölkt mit einem leichten Gruß der Sonne - die Höchstwerte liegen gerade mal bei 11 Grad. In Liezen bei heftigen Regenschauern beträgt die Temperatur nur 5 Grad.

wetter-3.jpg © wetter.at

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2

Restwolken, zunehmend sonnig, 4/13°

Mit nordwestlicher Strömung halten sich an der Alpennordseite und im Norden noch viele Wolken und es gibt besonders an der Alpennordseite von Salzburg ostwärts etwas Regen, die Schneefallgrenze liegt zwischen 1000 und 1300m Seehöhe. Weiter im Westen und Süden setzt sich hingegen immer öfter die Sonne durch. Ganz im Osten scheint anfangs noch etwas die Sonne, später ist es eher stark bewölkt, aber weitgehend trocken. Der Wind weht mäßig bis lebhaft, in exponierten Lagen und im Osten auch kräftig aus West, nur im Süden ist es eher windschwach. Frühtemperaturen minus 2 bis plus 8 Grad, Tageshöchsttemperaturen 10 bis 15 Grad.
mehr Österreich-Wetter