11. Juli 2020 | 13:45 Uhr

baum2.jpg © FOTOKERSCHI.AT / KASTNER und FF-Feldkirchen

Von Sturmfront überrascht

Junge Frau am Badesee vom Baum getroffen

Der Notarztwagen brachte eine junge Frau mit schweren Verletzungen in den Med Campus 3.

Linz. Heftige Unwetter haben am Freitagabend zu rund 400 Feuerwehreinsätze in Oberösterreich geführt. 2.600 Feuerwehrleute mussten ausrücken, um Keller auszupumpen und Straßen freizuräumen, berichtete das Landesfeuerwehrkommando. In Feldkirchen an der Donau wurde am Badesee eine Person von einem umstürzenden Baum verletzt.

Der Notarztwagen brachte eine junge Frau mit schweren Verletzungen in den Med Campus 3, bestätigte das Rote Kreuz der APA. Die Feuerwehr musste am Badeseegelände mehrere umgestürzte Bäume entfernen.

ff.jpg © FOTOKERSCHI.AT / KASTNER und FF-Feldkirchen

baum1.jpg © FOTOKERSCHI.AT / KASTNER und FF-Feldkirchen

In Pupping wurde ein Mann in seinem Auto eingeschlossen, weil ein Baum auf das Fahrzeug stürzte. Er blieb aber unverletzt und konnte von der Feuerwehr aus dem Auto befreit werden. In Schwertberg prallte in der Nacht ein Auto gegen einen auf die Straße gestürzten Baum. Der Lenker blieb unverletzt. Die Freiwillige Feuerwehr Schwertberg konnte das Unfallauto abtransportieren.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13

Im W sonnig, im O Wolken, 5/14°

In Teilen Tirols sowie Niederösterreichs scheint bereits die Sonne, sonst ist es vielfach bewölkt und im Südosten sind einzelne Regenschauer dabei. Im Tagesverlauf lockert die Wolkendecke besonders abseits der Berge auf und es stellt sich ein Mix aus Sonnenschein und Wolken ein. Im Süden bleiben die Wolken zahlreicher. Der Wind weht nur schwach. Die Nachmittagstemperaturen liegen zwischen 11 und 16 Grad.
mehr Österreich-Wetter