24. April 2019 | 10:24 Uhr Wetterphänomen folgt Kaiserwetter Jetzt wird's rot: Die besten Fotos vom Sahara-Staub Nach Ostern mit Temperaturen wie auf Mallorca bläst jetzt Saharastaub bis zu uns. So strahlend wolkenlos wie über die Osterfeiertage zeigt sich der Himmel über Österreich seit Dienstag nicht mehr – und das trotz zeitweiligen Sonnenscheins. Das Blau weicht immer öfter einem Rot, das sich hernach auch als lästige Schicht zum Beispiel auf Autolacken entpuppt. Die Rede ist natürlich vom Saharastaub, der immer wieder seinen Weg auch nach Österreich findet. Föhnsturm verteilt Sand im ganzen Land Hintergrund: Kilometerhoch aufgewirbelt durch ein kräftiges Tief über Algerien wird der Sand in großen Höhen bis nach Mitteleuropa geblasen und von einem Föhnsturm im ganzen Land verteilt. Nicht nur blassere Himmelsfarben sind die Folge, auch „Blutregen“ ist möglich. Durch die enthaltenen Staubpartikel hinterlässt der Regen mitunter rötliche Spuren. Für den Menschen ist der Wüstenstaub harmlos, und die Böden bekommen wertvollen Nachschub an Mineraldünger. Die besten Fotos vom Sahara-Staub Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an Good morning....took this at 6:15....Sahara dust caused this beautiful sunrise in Germany...#beautiful #nature #naturephotography #sunrise #sonnenaufgang #saharastaub #beautifulnature #earthpic #shot Ein Beitrag geteilt von Sabine Schmidt (@creabine) am Apr 24, 2019 um 12:01 PDT Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an #Norderney #Blütenstaub #Pollen #blütenpollen #norderney_meineinsel #norderneymeineinsel #saharastaub #regen #niederschlag #wetterfoto #momawetter @ardmoma @norderney_meineinsel @igersostfrieslandofficial @ostfriesische.inseln @wetteronline @frank.wettert Ein Beitrag geteilt von Eilbertus Stürenburg (@fotosvonnorderney) am Apr 24, 2019 um 12:21 PDT Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an #dennysblickwinkel #dankbar2019 #berlin im #saharastaub #telespargel #hoechsteskreuzberlins #god #seidank #jesus Ein Beitrag geteilt von Denny OnTour (@dennyontour) am Apr 23, 2019 um 10:48 PDT Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an . ???????????????????????????????????? . . Föhn ist eben dann doch nicht gleich strahlender Sonnenschein, schon gar nicht, wenn sich Saharastaub mit einmischt. Dimmerföhn nennt sich das. Sieht fast unwirklich aus. Die Luft war staubtrocken, die Sicht unter den Wolken deshalb trotzdem sehr gut. ????️ . . #dimmerföhn #föhn #alpen #wetter #saharastaub #karwendel #alps #cloudporn #weatherporn #bergliebe #alpenliebe #naturephotography #naturfotografie #munichandthemountains Ein Beitrag geteilt von ᴘᴀᴜʟ ʜᴇɢᴇʀ (@mr_regenflocke) am Apr 23, 2019 um 8:37 PDT