04. Dezember 2024 | 06:31 Uhr

Schnee Wien © APA

Wintereinbruch

Jetzt kommt Schnee bis nach Wien

Fast ganz Österreich steht ein massiver Wintereinbruch bevor.  

Der Mittwoch verläuft oft dicht bewölkt. Zeitweise lockert es vor allem im Westen auf und dort scheint die Sonne. Am Alpennordrand hingegen gibt es gelegentlich Regen- und Schneeschauer. Die Schneefallgrenze liegt zwischen 500 und 700 m Seehöhe. Der Wind weht schwach bis mäßig aus West bis Nord. Die Frühtemperaturen liegen zwischen minus 6 und plus 3 Grad, die Nachmittagstemperaturen zwischen 2 und 6 Grad.

Im Norden und Osten des Landes bedeckt am Donnerstag eine hochnebelartige Wolkendecke den Himmel, die zögerlich auflockert. Ansonsten zeigt sich zwischen einigen Wolkenresten zunächst die Sonne, ehe am Mittag von Westen Wolken einer erneuten Störung aufziehen. Der Wind weht schwach bis mäßig aus meist westlichen Richtungen. Die Frühtemperaturen liegen zwischen minus 7 und plus 1 Grad, die Tageshöchstwerte zwischen minus 2 und plus 5 Grad.

Schnee bis in tiefe Lagen

Von Westen her ziehen am Freitag mit einem Frontensystem dichte Wolken auf und es breitet sich Regen oder Schneeregen aus. Die Schneefallgrenze steigt im Laufe des Warmfrontdurchzugs auf über 1000 m. Inneralpin kann sich kältere Luft oft beständiger halten, womit hier die Glatteisgefahr erhöht ist. Die Niederschlagsschwerpunkte liegen im Westen sowie weiter im Osten entlang der Alpennordseite. Im Süden hingegen bleibt es im Tagesverlauf jedoch meist trocken. Der Wind dreht auf West und bläst teils kräftig. Frühtemperaturen minus 7 bis 0 Grad, Tageshöchsttemperaturen 1 bis 8 Grad, mit den höchsten Werten im Westen.

Der Samstag beginnt im Osten trocken und sonnig. Von Westen her nähern sich dann aber mehr und mehr Wolken, die Regen und oberhalb von 800 Metern Schneefall bringen. Die höchsten Temperaturen liegen zwischen minus 1 und plus 9 Grad. In der Nacht auf Sonntag breiten sich dann Schneefälle auf fast ganz Österreich aus.

Der Sonntag wird aus heutiger Sicht tiefwinterlich. Schnee fällt meist bis in tiefe Lagen – auch Wien dürfte weiß werden. Die Höchstwerte liegen zwischen minus 3 und plus 6 Grad. Auch am Montag ist mit Schneeschauern zu rechnen.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13

Hochnebel, im W und S mehr Sonne, 4/13°

Von Vorarlberg bis Salzburg sowie von Osttirol ostwärts überwiegt am Nachmittag großteils sonniges Wetter. Überall sonst gibt es aber deutlich mehr Wolken. Vereinzelt können auch ein paar Regentropfen fallen. Die Sonne zeigt sich nur zwischendurch. Der Wind aus unterschiedlichen Richtungen weht generell nur schwach bei Nachmittagstemperaturen zwischen 11 und 17 Grad. Heute Nacht: Eine schwache Störung zieht in der Nacht auf Samstag aus dem Nordwesten über Österreich und sorgt in den Landesteilen nördlich des Alpenhauptkammes sowie im Norden und Osten für zahlreiche dichte Wolken und den einen oder anderen Regenschauer. Die Schneefallgrenze sinkt auf Lagen unter 1500m Seehöhe ab. In den westlichen und südlichen Landesteilen geht es hingegen aufgelockert bewölkt und trocken durch die Nacht. In Tal- und Beckenlagen bilden sich mitunter Nebel oder Hochnebel. Der Wind kommt schwach bis mäßig aus West bis Nordwest. Die Temperaturen liegen zwischen 2 und 10 Grad.
mehr Österreich-Wetter