25. November 2017 | 12:48 Uhr

Wintereinbruch: Hier gibt es jetzt Schnee | Auch Wien wird weiß © TZ Oesterreich Pauty Michele

Wintereinbruch

Jetzt kommt Schnee bis nach Wien

Zudem muss man sich auch auf eisige Temperaturen einstellen.

Mit den milden Temperaturen ist es in Österreich bald wieder vorbei: Bereits am Samstag löst eine Kaltfront den Föhn ab. Entsprechend frostig werden dann mit bis zu minus sieben Grad vor allem die Frühtemperaturen, prognostizierte die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG). Dabei ist auch mit Schneefall zu rechnen – zum ersten Mal in diesem Jahr auch in Wien

Morgenfrost

Im Flach- und teils auch im Hügelland gibt es am Samstag erneut einige zähe Hochnebelfelder. Sonst scheint aber noch zeitweise die Sonne, vor allem in den Föhnregionen an der Alpennordseite. Der Föhn kann sich vorübergehend sogar noch einmal verstärken, bevor es sich am Nachmittag von Westen und Südwesten her immer mehr eintrübt und Niederschläge auf Österreich übergreifen. Die Schneefallgrenze sinkt bis zum Abend bereits auf etwa 1.400 bis 700 Meter Seehöhe. Ganz im Osten und Südosten bleibt es vorerst noch meist trocken. Der Wind weht zunächst mäßig bis lebhaft aus Südost bis Süd. Im Zuge der Kaltfront kommt Westwind auf, der speziell im Donauraum auch böig und kräftig werden kann. Frühtemperaturen liegen bei minus zwei bis plus fünf Grad, die Tageshöchsttemperaturen noch bei vier bis 14 Grad.

Südlich des Alpenhauptkamms und auch im Südosten setzt sich dann am Sonntag nach Abzug morgendlicher Regenwolken tagsüber sehr sonniges Wetter durch. Sonst überwiegen lange Zeit dichte Wolken und vor allem in den Nordstaulagen gehen zeitweise auch Schneeschauer nieder. Der Wind bläst vor allem im Norden und Nordosten mäßig bis lebhaft aus West bis Nordwest. Frühtemperaturen erreichen meist minus zwei bis plus fünf Grad, in Osttirol sind bis zu minus sieben Grad möglich, die Tageshöchsttemperaturen liegen bei ein bis sieben Grad.

Am Montag ist es im Süden sehr sonnig, oft sogar wolkenlos. Sonst gibt es einen Wechsel aus durchziehenden Wolkenfeldern und sonnigen Abschnitten. Am trübsten bleibt es vermutlich von Salzburg bis zum Waldviertel. Der Wind weht im Norden mäßig bis lebhaft, sonst oft nur schwach aus westlichen Richtungen. Frühtemperaturen: minus sieben bis plus zwei Grad, in manchen Alpentälern auch darunter, Tageshöchsttemperaturen: null bis sieben Grad.

Erster Schnee am Donnerstag

Am Dienstag legen sich von Nordwesten dichte Wolken über das Land. Länger sonnig bleibt es noch im Süden. In den Abendstunden setzt von Nordwesten Regen ein, Schnee fällt erst oberhalb von rund 800 Meter Seehöhe. Der Wind weht schwach bis mäßig aus überwiegend Süd. Frühtemperaturen liegen bei minus sieben bis null Grad, die Tageshöchsttemperaturen minus einem bis plus sechs Grad.

Am Mittwoch und am Donnerstag gehen die Temperaturen weiter zurück und erreichen nur mehr maximal 4 Grad. Die Schneefallgrenze sinkt weiter, wobei vor allem am Donnerstag auch im Flachland mit Schneefall zu rechnen ist. Dabei könnte auch die Bundeshauptstadt Wien „angezuckert“ werden.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0

Unbeständig mit Schauern. 6°/12°

Neben dem einen oder anderen auch längeren Sonnenfenster gibt es mit Wolkennachschub vor allem von Vorarlberg über Salzburg bis ins westliche Wald- und Mostviertel Regen- und ab höheren Mittelgebirgslagen auch Schneeschauer. Die Schneefallgrenze schwankt zwischen rund 1100m und 1400m Seehöhe. Weiter im Süden und Osten bleibt es vielerorts trocken. Der Wind weht vor allem im Alpenvorland und in der Ostregion wiederholt sehr lebhaft bis kräftig aus West-Nordwest, stürmische Böen sind stellenweise nochmals möglich. Tageshöchsttemperaturen 8 bis 16 Grad. Heute Nacht: In der Nacht auf Samstag ziehen mit einer aufziehenden schwachen Störungszone von West nach Ost teils mehrschichtige Wolkenfelder durch, an der Alpensüdseite ist es eher aufgelockert bis gering bewölkt. Vor allem vom Bregenzerwald über das Tiroler Oberland bis zum Inn- und Mühlviertel kommt es auch zu teils schauerartigen Niederschlägen, wobei die Schneefallgrenze bis auf rund 1500m Seehöhe ansteigt. Der Wind klingt während der ersten Nachtstunden deutlich ab und weht im ganzen Land meist nur noch schwach bis mäßig. Tiefsttemperaturen minus 1 bis plus 7 Grad.
mehr Österreich-Wetter