11. November 2024 | 08:24 Uhr

Neue Woche startet mit Sturm, Schnee & Regen | Trübe Aussichten für Silvesterwoche © Symbolbild/Getty Images

Kaltfront

Jetzt kommt Schnee bis in die Täler

Ab Montagabend trifft eine Kaltfront Österreich und hat Schnee im Gepäck.

"Am Montagabend erreicht eine Kaltfront das Ländle und vom Nordwesten setzen Niederschläge ein. Die Schneefallgrenze sinkt in der Nacht zum Dienstag auf 1400 bis 1000m", berichtet "Kachelmanwetter"-Meteorologe Clemens Grohs auf der Plattform X. Auch am Dienstag kann es oberhalb von 900 bis 1.300m Höhe unergiebig schneien. Am Mittwoch sinkt die Schneefallgrenze sogar auf bis zu 500m Seehöhe - damit wird es bis in die Täler schneien. 

 

Am Montag ist es unterhalb von etwa 1.200m Seehöhe unter zähen Nebel- und Hochnebel trüb. Insbesondere im Norden, Osten und Südosten kann sich dieser den gesamten Tag halten. Zeitweise kann es aus der Nebeldecke nieseln. Oberhalb der Nebeldecke ist es sehr sonnig. Ab den späten Nachmittagsstunden ziehen im Westen Wolken auf, die am Abend und in der Nacht Regenschauer bringen, die ab etwa 1.500m Seehöhe in Schneefall übergehen, wie der Wetterdienst GeoSphere Austria berichtet. Der Wind kommt schwach und die Temperaturen erreichen, je nach Sonne oder Nebel, 0 bis 11 Grad.

In der Nacht von Montag auf Dienstag halten sich von Vorarlberg bis ins Salzburger Land dichte Wolken aus denen Regenschauer und ab etwa 1.000m Seehöhe Schneeschauer niedergehen können. In den Tälern und Niederungen sowie im nördlichen und östlichen Hügel- und Flachland trübt Nebel und Hochnebel den Himmel, abseits davon ist es klar. Bei schwachem Wind aus Nord bis Südost kühlt es auf minus 4 bis plus 5 Grad ab.

In den Niederungen des Nordens, Ostens und Südostens halten sich am Dienstag wiederum einige Nebelfelder, die allerdings am Nachmittag regional verschwinden können. Im Bergland ist es wieder oft recht sonnig. Einzig in Vorarlberg sowie im Tiroler Oberland gibt es jedoch bis zum Vormittag Wolken und lokal etwas Regen, die Schneefallgrenze pendelt zwischen 1.000 und 1.400m Seehöhe. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Nordwest bis Ost. Die Frühtemperaturen liegen zwischen minus 4 und plus 6 Grad, die Nachmittagstemperaturen zwischen 0 und 10 Grad, am wärmsten ist es in der Westhälfte Österreichs.

Mittwoch: Schneefallgrenze sinkt auf 500m

Über den Niederungen, Becken und Tälern gibt es am Mittwoch Nebelfelder, im Bergland hingegen dominiert recht sonniges Wetter. Im Nordosten tauchen aber am Nachmittag Wolken auf, die hier gegen Abend örtlich etwas Regen bringen. Die Schneefallgrenze befindet sich zwischen 500 und 800m Seehöhe. Der Wind kommt schwach bis mäßig aus West bis Nord. Die Tiefsttemperaturen betragen minus 5 bis plus 4 Grad, die Tageshöchsttemperaturen 1 bis 10 Grad.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16

Im W sonnig, im O Wolken, 5/14°

In Teilen Ober- und Niederösterreichs, aber auch in Teilen Tirols und Kärntens scheint die Sonne. Wolkenfelder, die sich vom Tiroler Unterland bis ins Burgenland, sowie nach Kärnten erstrecken, bringen ganz im Osten noch Regenschauer mit sich. Sonst lockern die Wolken besonders abseits der Berge zusehends auf. Der Wind weht nur schwach. Die Nachmittagstemperaturen liegen zwischen 11 und 17 Grad. Heute Nacht: In der Nacht auf Freitag werden die Wolken alpennordseitig wieder dichter. Im Osten und Südosten sind auch noch unergiebige Regenschauer dabei. In den inneralpinen Tälern und alpensüdseitig bilden sich teils zähe Nebelfelder aus. Der Wind weht nur schwach. Die Tiefsttemperaturen der Nacht liegen meist zwischen minus 2 und plus 7 Grad.
mehr Österreich-Wetter