12. März 2017 | 16:12 Uhr

tzo19.jpg © TZ ÖSTERREICH (Archiv)

Bis zu 19 Grad

Jetzt kommt (endlich) der Frühling

Im ganzen Land wird es in der kommenden Woche frühlingshaft mild.

Der Frühling ist im Anmarsch. Wie die Meteorologen der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) prognostizierten, wird es in der kommenden Woche immer milder. Bis zu 19 Grad sind bereits möglich.

Montag
Am Montag lösen sich bereits am Vormittag die meisten Frühnebelfelder auf, in Folge scheint in weiten Teilen Österreichs ganztägig die Sonne. Der Nachmittag bringt über dem Bergland ein paar harmlose Haufenwolken, von Nordwesten her ziehen auch hohe, dünne Wolkenfasern durch. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Nordwest bis Nordost. Frühtemperaturen minus sechs bis plus 1 Grad, Tageshöchsttemperaturen acht bis 15 Grad.

Dienstag
Am Dienstag ziehen nördlich der Donau tagsüber abermals dünne, hohe Wolken von Westen her durch. Sonst ist es verbreitet sonnig, vielfach auch wolkenlos und zunehmend milder. Der Wind weht mäßig, am Alpenostrand lebhaft aus West bis Nordwest, alpensüdseitig ist es föhnig. Frühtemperaturen minus vier bis plus vier Grad, Tageshöchsttemperaturen zehn bis 18 Grad.

Mittwoch
Am Mittwoch ist es im Westen und Süden durchwegs sonnig. Im Norden und Osten ziehen zeitweise auch dichte Wolkenfelder durch und die Sonne zeigt sich nur gelegentlich. Dabei bleibt es aber niederschlagsfrei. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Nordwest. Frühtemperaturen minus drei bis plus vier Grad, Tageshöchsttemperaturen zwölf bis 17 Grad, mit den höchsten Werten im Westen.

Donnerstag
Am Donnerstag scheint verbreitet die Sonne und es zeigen sich höchstens ein paar hohe Schleierwolken am Himmel. Am Bodensee sowie im oberösterreichischen Zentralraum und an der Donau kann es zunächst aber auch etwas Nebel geben. Dazu ist es schwach windig. Frühtemperaturen minus zwei bis plus 5 Grad, Tageshöchsttemperaturen zwölf bis 18 Grad.

Freitag
Am Freitag bringt Hochdruckeinfluss verbreitet strahlenden Sonnenschein und oft ist es auch wolkenlos. Nur ganz vereinzelt kann es in der Früh in den Niederungen ein paar Nebelfelder geben. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Südost bis West. Frühtemperaturen minus zwei bis plus vier Grad, Tageshöchsttemperaturen 13 bis 19 Grad.
 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15

Sonnig, lokale Schauer Alpennordseite, 15/27°

Von Unterkärnten bis ins Südburgenland und weiter zum Neusiedlersee überwiegt weitgehend der Sonnenschein. Am Nachmittag bilden sich zwar mehr Quellwolken, aber es bleibt meist trocken. Abseits davon bleibt es weniger beständig. Es gibt teils dichte Wolken und Regenschauer, die von West nach Ost wandern. Vor allem am Nachmittag mischen sich im Donauraum einzelne Gewitter unter. Der Wind weht im Süden eher schwach, sonst mäßig bis lebhaft aus westlichen Richtungen. Die Tageshöchsttemperaturen liegen je nach Regen und Sonne zwischen 22 und 31 Grad. Heute Nacht: Die Nacht auf Mittwoch verläuft vielerorts stark bewölkt. Nur zeitweise können die Wolken etwas auflockern. Einzelne Regenschauer sind im gesamten Land möglich, vor allem gibt es sie aber am Alpennordrand und in den südlichen Landesteilen. Der Wind weht überwiegend lebhaft, lediglich im Süden schwach bis mäßig, aus Südwest bis Nordwest. Die Tiefsttemperaturen der Nacht liegen zwischen 11 und 19 Grad.
mehr Österreich-Wetter