25. November 2025 | 07:58 Uhr © Archivbild/APA/EXPA/JFK Schneewalze Jetzt kommt ein halber Meter Neuschnee Das Wetter bleibt in weiten Teilen Österreichs tiefwinterlich. Im Westen fallen bis zu 50 cm Neuschnee. Im Tagesverlauf zieht die Kaltfront nach Osten ab, Österreich gelangt in eine nordwestliche Strömung. Vor allem im Südosten klingen Regen, Schneeregen und Schneefall bis zum Abend meist ab. Dabei sinkt die Schneefallgrenze von Norden her allmählich wieder in Tallagen ab. Anhaltend leicht schneit es im Mostviertel bis in die kommende Nacht weiter. Der Wind weht schwach bis mäßig aus West bis Nord und lebt abends im Osten weiter auf. Frühtemperaturen zwischen minus 3 und plus 4 Grad, Tageshöchsttemperaturen 0 bis 6 Grad. Hier fällt am meisten Schnee Am Rande eines Hochs mit Zentrum über der Biskaya verbleibt der Ostalpenraum am Mittwoch in einer nördlichen Strömung. Mit schwachem Störungseinfluss schneit es entlang der Alpennordseite ganztägig immer wieder bis in Tallagen. Etwas mehr Sonne bei meist niederschlagsfreien Verhältnissen gibt es im Süden und im Südosten. Der Wind weht am Alpenostrand lebhaft aus Nordwest. Frühtemperaturen minus 5 bis plus 3 Grad, Tageshöchsttemperaturen 0 bis plus 5 Grad. Zunächst halten sich am Donnerstag an der Alpennordseite, im Norden und Nordosten noch zahlreiche tiefe, hochnebelartige Restwolken. Mitunter kann es im Bergland auch noch ein paar Schneeflocken geben. Im Tagesverlauf lockert es aber von Westen her allmählich auf und in vielen Regionen setzt sich noch die Sonne durch. Tendenziell sonniger und freundlicher ist es im Süden und Südosten. Hier gibt es auch zeitweise einen wolkenlosen Himmel. Der Wind weht lediglich im Osten mäßig bis lebhaft aus Nordwest. Frühtemperaturen minus 10 bis 0 Grad, Tageshöchsttemperaturen minus 2 bis plus 5 Grad.