27. November 2019 | 07:35 Uhr

Temperatursturz

Jetzt kommt die Bibber-Kälte!

Bereits am Wochenende wird es in Österreich winterlich und kalt – am Montag soll es dann auch in Wien schneien. 

Die wechselhafte Herbstwetterlage bringt in den kommenden Tagen einen Mix aus Sonne, Regenschauern und Hochnebel. Gegen Ende der Woche wird es dann aber richtig winterlich. Die Temperaturen gehen rasant zurück und in vielen Landesteilen wird es zum ersten Mal schneien. 
 

Die Prognose im Detail

 
Samstag. An der Alpennordseite halten sich anfangs noch Störungsreste, besonders in Staulagen sind auch noch einige Regentropfen, oberhalb von etwa 700 m Seehöhe auch leichte Schneeschauer möglich. Tagsüber stellt sich voraussichtlich Zwischenhocheinfluss ein, damit setzt sich vielerorts die Sonne durch. Überwiegend sonniges Wetter kündigt sich für den Süden und Südosten an. Vor allem im Donauraum weht für einige Stunden noch lebhafter Westwind, sonst ist es überwiegend schwach windig. Frühtemperaturen minus 4 bis plus 4, Tageshöchsttemperaturen kaum über 4 bis 9 Grad.

Am Sonntag breiten sich von Westen her dichte Wolken und Regen aus. Schnee fällt zum Abend hin allmählich auf 1.300 bis 400 m herab. Auf den Bergen und im Osten weht zum Teil kräftiger Südwind. Die Höchstwerte liegen bei 1 bis 8 Grad.
 
Laut den ersten Prognosen der Wetter-Apps kann es am Montag dann so weit sein: Dann ist auch Schneefall im Wiener Stadtgebiet möglich. 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Viele Wolken, örtlich Schauer. 3/12°

Nördlich der Alpen aber auch im zentralen Bergland ist es unter Störungseinfluss wiederholt stärker bewölkt, gebietsweise kommt es zu Regen- und Regenschauern, die Schneefallgrenze steigt jedoch bis über 1500m Seehöhe an. Nach Osten hin gibt es kaum nennenswerten Niederschlag und ein paar Auflockerungen zwischendurch. Deutlich mehr Sonnenanteile am Wettergeschehen werden alpensüdseitig und im Südosten, hauptsächlich von Unterkärnten bis zum Südburgenland, erwartet. Der Wind kann vor allem von Oberösterreich bis zum Großraum Wien im Laufe des Nachmittags mäßig bis lebhaft auffrischen, sonst überwiegt in Bodennähe schwacher Wind. Frühtemperaturen minus 1 bis plus 7, Tageshöchsttemperaturen 9 bis 15 Grad.
mehr Österreich-Wetter