12. November 2015 | 14:30 Uhr

seefeld483.jpg © Reuters

Wetterlage

Ist der Goldene November jetzt vorbei?

Es bleibt zwar mild, aber Ex-Tropensturm "Kate" mischt bei unserem Wetter mit.

War's das mit dem Goldenen November? Nach den frühlingshaften Temperaturen der vergangenen Tage wird es am Wochenende kälter und unbeständiger.

Eine Kaltfront bringt am Samstag kräftigen Wind und Regenschauer mit sich, die Temperaturen passen sich der Jahreszeit an.

Zwar weichen am Montag die Wolken wieder der Sonne, doch von Westen her ziehen Wolken herein und es wird insgesamt unbeständiger.

Es bleibt zwar mild, Temperaturen um die 20 Grad sind aber nicht mehr drin. Die meisten Wettermodelle erwarten für Donnerstag die nächste Regenfront und Temperaturen von maximal 14 Grad.

"Ex-Kate" als Faktor
Ein großer Unsicherheitsfaktor sind die Auswirkungen des ehemaligen Tropensturms "Kate", der sich auf seinem langen Weg über den Atlantik zu einem normalen Sturmtief entwickelt hat und am Montag zwischen Island und Schottland Position beziehen wird. Wie lange dieses Tief "Ex-Kate" dann dort ortsfest bleibt, ist derzeit noch nicht vorhersehbar.

Jedenfalls wird "Ex-Kate" ein sogenanntes "steuerndes" Tief, das immer wieder Ausläufer nach Mitteleuropa schicken kann und damit wechselhaftes, aber relativ mildes Wetter garantiert.     

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13

Sonnig, im Rheintal, dem Donauraum und teils im Südosten Nebel, 2/12°

Hoher Luftdruck sorgt abseits der Nebelfelder weiterhin für Sonnenschein. Die Nebel- und Hochnebelfelder im Donau- und Rheintal, im Süden sowie im Waldviertel halten sich oft noch zäh. Der Wind lebt im Nordosten spürbar auf und kommt aus Südost. An der Alpennordseite wird es leicht föhnig. Die Tageshöchsttemperaturen liegen zwischen 9 und 20 Grad. Die höchsten Werte sind im Westen zu erwarten. Heute Nacht: Die Nacht auf Freitag startet meist sternenklar, doch bilden sich besonders im Süden, entlang von Rhein und Donau, sowie im Waldviertel erneut Nebel- und Hochnebelfelder aus. Im weitern Verlauf der Nacht bildet sich auch in manchen alpinen Tälern und Becken, sowie im Nordosten des Landes Nebel. Ganz im Westen machen sich dagegen ein paar Wolken bemerkbar, aber es bleibt trocken. Der Wind weht im Nordosten des Landes mäßig auffrischend aus Ost bis Südost, sonst ist es nur schwach windig. Die Tiefsttemperaturen der Nacht liegen zwischen minus 4 und plus 6 Grad.
mehr Österreich-Wetter