16. Oktober 2018 | 11:20 Uhr

Dürre Oberösterreich © TZOE/Hennerbichler

Wassermangel

Irres Wetter! Dürre-Alarm in Österreich

Fast überall im Land herrscht Wassermangel. Der Rekord-Sommer und der Goldene Herbst setzten Regionen zu.

450 Liter Regen pro Quadratmeter fielen bisher im Inn-und Hausruckviertel. Im Durchschnitt viel zu wenig. Eigentlich sollte es doppelt so viel sein. Das Bundesland kämpft gegen eine andauernde Dürreperiode, berichten die „Oberösterreichischen Nachrichten“ online.

Auch im Mühlviertel wird das Wasser daher knapp. Im Bezirk Rohrbach rief eine Gemeinde sogar zum Wassersparen auf. Man solle den Verbrauch aufs Nötigste reduzieren, heißt es in Aigen-Schlägl.

Im Bezirk Steyr musste ein Wohnhaus gar durch die Feuerwehr mit Wasser notversorgt werden, da  der Brunnen versiegt war. Das war aber nicht der einzige Einsatz dieser Art. Allein heuer waren es bis jetzt 3.245, so der Bericht. Zum Vergleich: 2017 waren es „nur“ 2.044. Experten sprechen von einem "historischen Tiefstand".

Dürre Oberösterreich © TZOE/Hennerbichler

Dürre Oberösterreich © TZOE/Hennerbichler

Keine Beruhigung

Zwar gab es im September Niederschläge, allerdings hätten diese noch lange nicht zur Beruhigung der Lage beigetragen. Um das Wasserdefizit des Landes Oberösterreich auszugleichen, müsse es in vielen Regionen 300 Millimeter Niederschlag auf mehrere Wochen aufgeteilt geben, erklärt Klaus Kaiser, Sachgebietsleiter des Hydrographischen Dienstes in Oberösterreich, in dem Bericht.

Etwas, das sich vorerst noch nicht abzeichnet. Zwar kommt am Mittwoch eine leichte Störung und unterbricht den Goldenen Herbst, aber reichen wird das nicht. Laut ZAMG dürfe man frühestens am 23. Oktober mit mehr Regen in den Regionen rechnen.

2018-eines-der-wärmsten-Jah.jpg


Fast überall ist Wasser knapp

Aber nicht nur in Oberösterreich ist das Wasser knapp. Ein Blick auf die Karte des Nachhaltigkeitsministeriums zeigt, dass fast in ganz Österreich Niedrigwasser herrscht. Alle türkisen Dreiecke zeigen Regionen, die zu wenig Wasser haben.
 

Wasserstände Österreich © ehyd.gv.at
Für mehr Details klicken Sie auf die Karte

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23

Unbeständig, im S Regen. 5°/15°

In einer südwestlichen Strömung stauen sich an der Alpensüdseite stärkere Wolken, die Sonne zeigt sich hier eher selten. Vor allem am Nachmittag gehen von Osttirol bis ins Südburgenland örtlich auch Regenschauer nieder. An der Alpennordseite gibt es vor allem von Vorarlberg bis Oberösterreich einzelne Regenschauer. Abseits der Schauer zeigt sich die Sonne aber öfters. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Südost bis Südwest. Tageshöchsttemperaturen 12 bis 19 Grad. Heute Nacht: In der Nacht ziehen im Südosten und im Burgenland sowie in Vorarlberg ein paar Regenschauer durch, sonst bleibt es meist trocken. In den Niederungen und in den Tälern bilden sich aber vermehrt Nebel und Hochnebelfelder aus. Der Wind weht schwach, im Osten auch noch mäßig aus Südost bis Süd. Die Tiefsttemperaturen der Nacht liegen zwischen 3 und 11 Grad.
mehr Österreich-Wetter