23. Juni 2020 | 07:36 Uhr

Feuerwehr verärgert

Irrer surft bei Hochwasser in der Ybbs

Video der waghalsigen Aktion geht viral. Der Ärger bei der Feuerwehr ist groß.

Die Lage war dramatisch: Starkregen in der Samstagnacht und am Sonntag bis in die späten Abendstunden hinein hat in den niederösterreichischen Bezirken St. Pölten, Melk, Scheibbs und Tulln für etwa 410 Feuerwehreinsätze gesorgt. Ein Mann ist beim Kraftwerk Wallsee im Bezirk Amstetten in der Donau sogar ertrunken.
 
Unfassbare Szenen spielten sich unterdessen in der Ybbs ab. Waghalsige nutzten das Hochwasser dafür, im Fluss surfen zu gehen. Ein Video, das derzeit im Internet viral geht, zeigt, wie sich ein junger Surfer in die Fluten wagt. Am Ufer stehen Kollegen des Mannes und beobachten das Ganze. 
 
 
Der Ärger bei der Feuerwehr ist groß: „Viele Einsatzkräfte fragen sich ob es notwendig ist, bei Hochwasser sein eigenes Leben und das der Einsatzkräfte zu riskieren“, schreiben sie auf Facebook. „Treibgut und starke Strömung sind lebensgefährlich und können tödlich sein“.  Bezirksfeuerwehrkommandant Rudolf Katzengruber fügt hinzu, dass Absperrungen für alle gelten. 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15

Regnerisch und windig. 13/18°

Störungseinfluss bringt österreichweit dichte Wolken und Regen bzw. Regenschauer, die teilweise auch kräftig ausfallen. Am wenigsten regnet es in Osttirol und Oberkärnten. Besonders im Südosten können auch noch Gewitter eingelagert sein. Im Laufe des Nachmittages geht die Schauerneigung etwas zurück, in der Westhälfte ergeben sich auch kurze Sonnenfenster. Der Wind bläst meist mäßig, in exponierten Lagen und in der Obersteiermark sowie im südlichen Niederösterreich auch lebhaft bis kräftig aus West bis Nordwest. Tageshöchsttemperaturen 13 bis 20 Grad. Heute Nacht: In der Nacht auf Mittwoch werden die Regenschauer allmählich weniger, die Wolken lockern aber nur zeitweise etwas auf. In der Westhälfte gehen stellenweise die ganze Nacht Regenschauer nieder. An der Alpensüdseite hingegen geht es meist trocken durch die Nacht. Der Wind bläst im Norden und Osten sowie im Bergland mäßig bis lebhaft, in exponierten Lagen kräftig aus West bis Nordwest. Tiefsttemperaturen 7 bis 15 Grad.
mehr Österreich-Wetter