22. September 2018 | 14:35 Uhr

Leserreporter schickt Video

Irre! Fällt hier der erste Schnee in Wien?

Ein Leserreporter schickt ein Schneefall-Video aus dem 14. Wiener Bezirk. Hat es gestern bereits geschneit? Das sagen die Zamg-Experten dazu. 

Wien. Ein Video lässt momentan die User ratlos zurück. Ein oe24-Leserreporter hat Aufnahmen aus dem 14. Wiener Gemeindebezirk an die Redaktion geschickt, in dem Schneeflocken zu sehen sein sollen. Das Video wurde gestern Abend, während des Temperatursturzes aufgenommen. Doch kann es sein, dass bereits der erste Schnee des Jahres in Wien gefallen ist? 

Eines ist klar, die Temperatur ist gefallen. Nur mehr 15 Grad, Sturm mit bis zu 120 km/h und bis zu 50 Zentimeter Schnee – nach dem Rekordsommer wird es in den nächsten Tagen ungemütlich in Österreich.

Aber ist jetzt schon Schneefall in Wien möglich? Die Zamg-Experten sind zurückhaltend. Sie gehen davon aus, dass es sich im Video um Graupeln handelt. Für Schnee sei es noch zu warm gewesen. 

ZAMG-Sturmwarnung für Montag

Die ZAMG hat für die Nacht auf Montag und für den Montag eine Sturmwarnung ausgegeben. "Die unterschiedlichen Vorhersagemodelle zeigen diesen Sturm recht einheitlich an", sagte ZAMG-Meteorologe Stefan Kiesenhofer, "Unsicherheiten gibt es noch in den zeitlichen und regionalen Details. Aus aktueller Sicht zieht die Kaltfront von Sonntag auf Montag über Österreich und bringt verbreitet Sturmböen zwischen 80 und 100 km/h, stellenweise auch darüber. Auf den Bergen muss man mit Orkanböen von mehr als 120 km/h rechnen.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14

Restwolken, zunehmend sonnig, 4/13°

Heute Nachmittag ziehen alpennordseitig die ausgedehnten Wolkenfelder einer Warmfront durch und schatten die Sonne auch im Norden und Osten ab, vereinzelt können daraus ein paar Regentropfen fallen. Dahinter lockert es auf und in der Westhälfte verläuft der Nachmittag zunehmend sonnig. Im Süden ist es ohnehin meist sehr sonnig und dazu auch schwach windig. Vor allem im Osten weht der Wind noch teils lebhaft und in exponierten Lagen kräftig aus West, er schwächt sich aber weiter ab. Die Tageshöchsttemperaturen liegen bei 8 bis 15 Grad. Heute Nacht: In der Nacht ziehen die ausgedehnten Wolkenfelder langsam über den Nordosten ab. Im übrigen Österreich zeigt sich der Nachthimmel generell nur gering bewölkt oder klar. Zum Morgen hin kann sich in den Tälern oder Beckenlagen im Süden aber etwas Nebel oder Hochnebel ausbreiten. Der Wind weht im Norden und Osten zunächst noch mäßig, teils auch lebhaft aus West. Ansonsten ist es windschwach. Tiefsttemperaturen je nach Wind minus 3 bis plus 9 Grad.
mehr Österreich-Wetter