04. Jänner 2019 | 23:05 Uhr

Feuerwehr Schnee Steiermark © Facebook/FF Stein an der Enns

Kein Trinkwasser & 
kein Arzt im Krisengebiet

Immer mehr Orte sind eingeschneit

Mehr als 500 Menschen kommen derzeit nicht aus ihren Ortschaften raus.

Am schlimmsten betroffen von den Schneemassen ist das Sölktal in der Obersteiermark. Bis zu Redaktionsschluss gestern Abend waren immer mehr Ortsteile von der Außenwelt abgeschnitten. Mehr als 500 Menschen waren in Mößna, St. Nikolai und Fleiß betroffen. „Ganz gravierend ist, dass keine ärztliche Versorgung gewährleistet werden kann“, sagt Josef Berger von der Landeswarnzentrale zum ORF-Radio.

Trinkwasser-Versorgung ist zusammengebrochen

Werner Schwab, Bürgermeister der Gemeinde Sölk, kämpfte sich zu Fuß durch den Tiefschnee aus dem Ort, um an der Krisensitzung der Einsatzgruppen teilzunehmen: „Die Lage bleibt in den nächsten Tagen gleich, die Wettervorschau lässt keine Besserung erkennen.“

Erschwerend: Die Trinkwasserversorgung ist im Krisengebiet zusammengebrochen. Die Schneemassen haben die Leitung beschädigt. Die Feuerwehr versorgte die Haushalte so gut es ging mit Wasser. Das Bundesheer wurde angefordert.

Schnee Mühlbach am Hochkönig Pongau Salzburg © Leserreporter

Neue Sperren

Noch in der Nacht wollten die Behörden eine weitere wichtige Straße wegen akuter Lawinengefahr sperren. Somit sollte heute, Samstag, auch die Gemeinde Admont abgeschnitten sein. Die Haushalte bekamen Informationszettel, sie wurden aufgerufen, sich rechtzeitig mit dem Nötigsten einzudecken.

Winter Schnee Glatteis Schleudern © APA/EXPA/STEFANIE OBERHAUSER

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Wieder mehr Sonne. 5/17°

In weiten Teilen des Landes sorgt hoher Luftdruck zu Beginn des Samstags für mäßige Bewölkung und recht sonniges Wetter. Nur im Süden sind am Vormittag mehr Wolkenfelder unterwegs. Im gesamten Bergland nehmen über Mittag die Quellwolken zu und es muss hier und da mit Regenschauern gerechnet werden. Im Norden und Osten des Landes bleibt es bis zum Abend trocken, jedoch ziehen von Norden her ein paar Wolkenfelder über den Himmel hinweg und können den Sonnenschein vorübergehend etwas eintrüben. Der Wind weht schwach bis mäßig aus östlichen Richtungen. Die Tageshöchsttemperaturen erreichen 14 bis 22 Grad.
mehr Österreich-Wetter