18. November 2019 | 17:07 Uhr

Virgental © Land Tirol

Von Außenwelt abgeschnitten

Im Virgental werden Lebensmittel knapp

Eine Luftbrücke mit Hubschraubern soll Medikamente und Essen in das abgeschnittene Tal bringen. 

Schnee-Chaos. Seit Tagen sind in Osttirol Orte und Täler von der Außenwelt abgeschnitten. Mittels Hubschraubern wird jetzt versucht, mögliche Engpässe bei Lebensmitteln und Medikamenten zu überbrücken, wie "orf" berichtet.

Auch am Montag waren in Osttirol rund 1.400 Haushalte ohne Strom. Im Virgental gibt es außerdem teilweise Probleme bei der Versorgung. Die Menschen dort seien aber darauf eingestellt, Prägratens Bürgermeister Anton Steiner gegenüber "orf". Die betroffenen Häuser werden regelmäßig mit Benzin und Diesel für die Stromaggregate versorgt.

Im Virgental werde es ab Dienstag mit der Lebensmittelversorgung eng, so der Bürgermeister. Deshalb sei derzeit das vordringlichste Ziel, über eine Luftbrücke die Versorgung auch mit Medikamenten sicherzustellen. 

Die schlechte Nachricht: Am Dienstag soll es wieder schneien! 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16

Wechselhaft, schaueranfällig, 4/10°

Von Westen her treffen weitere Störungszonen ein. Damit kommt es im Tagesverlauf in vielen Regionen zu Regen und Regenschauern, wobei sich die Niederschlagstätigkeit von der Alpennordseite und dem Norden Österreichs allmählich in den Süden und Südosten verlagert. Die Sonne kommt oft nur zwischendurch zum Vorschein. Voraussichtlich trocken bleibt es im Nordosten. Die Schneefallgrenze sinkt auf 1000 bis 1400m Seehöhe. Der Wind bläst zunehmend mäßig bis lebhaft, in exponierten Lagen im Norden auch kräftig aus West. Nur im Süden bleibt es windschwach. Nachmittagstemperaturen 8 bis 15 Grad. Heute Nacht: In der Nacht lockern Restwolken im Südosten zunächst auf und vorübergehend ist es oft nur gering bewölkt. Mit der nächsten Störungszone treffen von Westen her aber erneut Wolkenfelder ein und überziehen bis zum Morgen den Himmel im ganzen Land. Besonders im Westen und Norden kann es dabei auch stellenweise unergiebig regnen oder schneien. Schneefallgrenze 900 bis 1200m Seehöhe. Der Wind weht mäßig bis lebhaft aus West, nur im Süden ist es windschwach. Tiefsttemperaturen minus 1 bis plus 6 Grad.
mehr Österreich-Wetter