28. Juli 2018 | 08:13 Uhr

Blutmond © Leserreporter

Österreich blickte gebannt zum Himmel

Ihre besten Bilder des Mond-Spektakels

Dutzende oe24-Leser griffen zur Kamera und hielten das Jahrhundert-Ereignis fest.

Hochspannung auf der Urania: Am Freitagabend pilgerten zunächst Hunderte, schließlich Tausende zur Sternwarte in der Wiener City. Alle mit einem Ziel: Sie wollten unbedingt das Mond-Jahrhundertspektakel miterleben. Um 21.30 Uhr sollte es am Himmel losgehen. Doch zunächst machten Schleierwolken den Hobbyastronomen einen Strich durch die Rechnung. Außerhalb der Stadt, in Niederösterreich, war der Blutmond anfangs zumindest schemenhaft zu sehen.

Nicht nur Star-Physiker Werner Gruber, der als Marketing-Gag sogar eine eigene „Mondfinsternisbrille“ designte, lud zum Mondschauen: Der Wiener Club für Astronomie baute seine mobilen Sternwarten auf dem Cobenzl, der Sophienalpe und dem Laaer Berg auf. Das Astronomische Büro hatte das Freiluftplanetarium Sterngarten am Georgenberg als Partyzone geöffnet.

Auch Dutzende oe24-Leser griffen zur Kamera und schickten es fleißig an die Redaktion. In der Diashow gibt es eine Auswahl der besten Schnappschüsse.

Diashow: Ihre besten Bilder des Mond-Spektakels

Der Mond über Piringsdorf
Der Mond über Piringsdorf
Mond und Mars über Kirchberg an der Pielach in NÖ
Mond und Mars über Kirchberg an der Pielach in NÖ
Mond mit Mars
Mond mit Mars
Die Mondfinsternis in ihrer Pracht
Die Mondfinsternis in ihrer Pracht
Der Mond über Mühldorf im Mölltal
Der Mond über Mühldorf im Mölltal
Der Mond über Mühldorf im Mölltal
Der Mond über Mühldorf im Mölltal
Das Mondspektakel über Linz
Das Mondspektakel über Linz
Das Mondspektakel über Linz
Das Mondspektakel über Linz
Der Blutmond erstrahlt über dem Nachthimmel
Der Blutmond erstrahlt über dem Nachthimmel
Atemberaubende Bilder des Mond-Spektakels
Atemberaubende Bilder des Mond-Spektakels
Atemberaubende Bilder des Mond-Spektakels
Atemberaubende Bilder des Mond-Spektakels
Atemberaubende Bilder des Mond-Spektakels
Atemberaubende Bilder des Mond-Spektakels
Mond und Mars über Graz
Mond und Mars über Graz
Mond von Rif aus gesehen
Mond von Rif aus gesehen
Mond und Mars gut sichtbar in Absdorf
Mond und Mars gut sichtbar in Absdorf

Blutrot

Bereits bei Sonnenuntergang lag der Mond im leichten Erdschatten. Schon vor der völligen Verdunkelung, als der Schatten der Erde auf den Mond fiel, erschien er deutlich größer und röter – der Blutmond, um den sich Dutzende Mythen ranken. Auch während der totalen Mondfinsternis (eine Stunde und 43 Minuten) schimmerte er durch Streulicht aus der Erdatmosphäre mystisch rot-bräunlich.

Der Himmel über Wien

Mond © APA/Georg Hochmuth

Mond © APA/Georg Hochmuth

Blutmond über Salzburg

Mond © APA/Georg Hochmuth

Mond © Leserreporter

Auch der Mars machte mobil

Ab 21.30 Uhr stand die Erde exakt zwischen Sonne und Mond. Gleichzeitig war auch der Mars so nahe wie nie: „Mit freiem Auge sah man ihn heller, mit einem ­guten Teleskop sogar die Pol­kappen“, so Gruber über den Jahrhundert-Himmel.

image1.jpg © Leserreporter/Mihriban

2018072718434.jpg © APA/AFP
Der Mond hier in Ankara

2018072718327.jpg © APA/AFP
Der Blutmond hier in Kairo.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19

Trüb, regnerisch, etwas Sonne im S. 9/13

Störungseinfluss bringt in ganz Österreich trübes und regnerisches Wetter. Die Schneefallgrenze liegt dabei oberhalb von 1500 bis 2000m. Bis zum Abend wird der Regen im Süden und Westen weniger. Sonnige Auflockerungen vor allem in Vorarlberg und Tirol bleiben die Ausnahme. Der Wind weht mäßig, am Alpenostrand lebhaft aus West bis Nord. Tageshöchsttemperaturen meist nur 10 bis 15 Grad. Heute Nacht: In der Nacht bleibt es fast überall regnerisch und trüb. Nach Westen werden kurze Auflockerungen häufiger. Die Schneefallgrenze liegt meist zwischen 1500 und 1900m. Vor allem am Alpenostrand weht teils lebhafter Wind aus Nordwest bis Nord. Die Tiefsttemperaturen erreichen 5 bis 10 Grad.
mehr Österreich-Wetter