03. November 2017 | 16:23 Uhr

Salzburg

Horror-Landung: Tower warnte vor 'Watschen'

Nach der Horror-Landung in Salzburg wurde nun der Funkverkehr veröffentlicht.

Nach dem spektakulären Landeversuch einer Boeing 737-800 der polnischen "Enter Air" im Sturm am Salzburger Flughafen am 29. Oktober hat die Website "The Aviation Herald" am Donnerstag Auszüge aus dem Funkverkehr mit dem Tower veröffentlicht. Die Fluglotsen warnten demnach eine andere Maschine kurz nach dem Vorfall wörtlich vor drohenden "Watschen" und veranlassten die Crew zum Abbruch der Landung.

Nachdem an dem stürmischen Vormittag zunächst einer Maschine der British Airways die Landung geglückt war, wurde der aus Frankfurt kommende Flieger der "Enter Air" unmittelbar vor dem Aufsetzen auf der Landebahn von einer kräftigen Böe erfasst. Die Boeing 737-800 kippte nach rechts, dabei berührte der rechte Flügel beinahe den Boden. Beim Gegensteuern der Besatzung setzte das Flugzeug hart auf der Piste auf. Die Piloten starteten durch und entschieden sich zur Rückkehr nach Frankfurt.

Kurz darauf versuchten zwei weitere Flugzeuge die Landung. Während eine Maschine wegen einer Warnung vor Scherwinden die Landung von selbst abbrach, wurde die Crew des zweiten Flugzeugs vom Tower vorgewarnt: "Bei so ca. 50 Fuß (Anm.: ca. 15 Meter) über Grund kriegens dann ein paar Watschen." Die Besatzung des Fliegers entschied sich letztlich dazu, durchzustarten.
 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7

Erst viel Sonne, später von Südosten Wolken. 2/16°

Zunächst gibt es im Westen und Norden abgesehen von ein paar Nebelresten viel Sonnenschein. Ansonsten wechseln Sonne und Wolken, wobei die Wolken mit der Annäherung eines Tiefs von Südosten her immer dichter werden. Im Süden und Südosten regnet es erst nur vereinzelt, im Tagesverlauf dann aber immer häufiger und am Nachmittag auch teils schon kräftig. Dazu breitet sich der Regen abends auch auf angrenzende Landesteile aus. Der Wind kommt meist aus Nordwest bis Nordost, er lebt besonders im Osten zeitweise etwas auf. Tageshöchsttemperaturen 10 bis 17 Grad.
mehr Österreich-Wetter