05. Dezember 2017 | 09:47 Uhr

 Lawinengefahr © TZOe Torner Gerhard

Achtung:

Hohe Lawinengefahr in Vorarlberg

Vor allem in den Allgäuer Alpen im Norden des Landes.

Die Lawinengefahr ist nach reichlich Neuschnee am Vortag am Dienstag in Vorarlberg oberhalb der Waldgrenze auf Warnstufe 3 der fünfteiligen Skala gestiegen. Vor allem im Norden des Landes, in den Allgäuer Alpen, ist die Gefahr erheblich, teilte die Landeswarnzentrale mit. Im Rest des Landes bestand am Dienstag mäßige Lawinengefahr der Stufe 2 oberhalb von 1.600 Metern.

Der frische Triebschnee sei im Norden des Landes teilweise nur mäßig bis schwach mit der meist weichen Altschneedecke verbunden und deshalb störanfällig. Bereits einzelne Wintersportler könnten in diesen Gebieten kleine Schneebrettlawinen auslösen. Mit zunehmender Seehöhe steige zudem Umfang und Verbreitung der Gefahrenstellen, hieß es seitens der Experten.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16

Im S und W sonnig, sonst trüb, 5/14°

Heute Nachmittag bleibt es an der Alpennordseite dicht bewölkt mit ein paar Regentropfen sowie Schneeflocken oberhalb 1200 bis 1400m. Bis zum Abend klingen auch letzte Niederschläge ab. Überall sonst ist es veränderlich bewölkt, im Süden und Südosten auch länger sonnig. Der Wind weht vor allem am Alpenostrand, in den Föhntälern und in höheren Lagen an der Alpensüdseite, teils kräftig aus Nord. Nachmittagstemperaturen 9 bis 17 Grad. Heute Nacht: Die Nacht verläuft zumeist gering bewölkt und niederschlagsfrei, erst gegen Morgen ziehen von Südosten her wieder dichtere Wolken auf. Der Nordwind bleibt entlang des Ostalpenrandes lebhaft bis kräftig. Tiefsttemperaturen minus 2 Grad inneralpin bis plus 6 Grad im Südburgenland.
mehr Österreich-Wetter