02. April 2018 | 17:29 Uhr

Grillen Donauinsel © Viyana Manset Haber

Hochbetrieb auf der Donauinsel

Hunderte Wiener starteten Grillsaison

Das Wetter am Ostermontag lud offenbar dazu ein, die Kohle in den Grill zu schmeißen.

Nach den doch noch kühlen Temperaturen in den vergangenen Tagen nutzten viele Wienerinnen und Wiener die warmen Sonnenstrahlen am Ostermontag offenbar, um die Grillsaison zu starten.

Wie Bilder von der Donauinsel zeigen, wurden schon einige Griller angeheizt, um den Osterbrunch mit einem leckeren Picknick zu krönen. Hunderte Familien und Freunde nutzten die Gunst der Stunde und tankten auf den öffentlichen Plätzen fleißig Vitamin D. Denn lange werden die warmen Temperaturen nicht bleiben.

Grillen Donauinsel © Viyana Manset Haber

Grillen Donauinsel © Viyana Manset Haber

Mittwoch noch genießen, am Donnerstag wieder Regen & Schnee

Mit einer südwestlichen Strömung stauen sich am Mittwoch an der Alpensüdseite bis nach Oberkärnten bereits die Wolken. Stellenweise kann es kurz leicht regnen. Überall sonst überwiegt hingegen verbreitet der Sonnenschein, nur hohe Wolkenfelder können den sonnigen Eindruck zeitweise etwas trüben. Der Wind weht schwach bis mäßig, in Föhnstrichen entlang der Alpennordseite sowie im Südosten auch lebhaft bis stark aus südlichen Richtungen. Frühtemperaturen 3 bis 9 Grad, Tageshöchsttemperaturen 12 bis 22 Grad.

Am Donnerstag kommt dann wieder der Einbruch. Es bleibt überwiegend bewölkt und es gibt immer mehr Regenschauer, Schneeschauer oberhalb von 1.200 bis 1.600 m Höhe.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13

Oft sonnig, nur örtlich Nebel 5/14°

Meist scheint die Sonne, nur im Südwesten tauchen am Nachmittag immer mehr Wolkenfelder auf. Der Wind weht schwach bis mäßig, in den typischen Föhnschneisen lebhaft bis kräftig, aus Südost bis Südwest. Die Tageshöchsttemperaturen betragen 11 bis 20 Grad. Heute Nacht: Die Nacht beginnt in den westlichen und südwestlichen Landesteilen bereits dicht bewölkt und es fällt der eine oder andere Regenschauer. In den übrigen Landesteilen sind zunächst nur dünne Schleierwolken unterwegs. Insgesamt nimmt die Bewölkung aber auch hier im Laufe der Nacht zu. Der Wind weht schwach bis mäßig, entlang der Alpennordseite sowie im Südosten lebhaft, aus Südost bis West. Es kühlt auf 0 bis 13 Grad ab, wobei es im Südosten am wärmsten bleibt.
mehr Österreich-Wetter