22. Juni 2017 | 23:35 Uhr

Sommer Hitze Freibad © TZOe Fuhrich

So heiß wie seit 200 Jahren nicht mehr

Hitzewelle: Rekord-Juni stellt alles in den Schatten

Die anhaltende glühende Hitze bleibt uns noch bis Ende der nächsten Woche erhalten.

Auch in den kommenden Tagen nimmt die enorme Hitzewelle kein Ende: Das Wetter-Hoch „Concha“ heizt uns mit Temperaturen von bis zu 35 Grad ordentlich ein und macht uns zum derzeitigen Hotspot in Europa. Am Wochenende, passend zum Donauinselfest, wird es mit 36 Grad noch eine Spur heißer.

Schwitzen

Der bisherige Juni-Rekord mit 38,6 Grad (im Jahr 2013 in Waidhofen/Ybbs) könnte laut ZAMG-Meteorologe Haradl Seidl noch geknackt werden: „Nicht auszuschließen, dass dieser Rekord heuer noch fällt“. Derzeit ist es so heiß, wie seit 200 Jahren nicht. Im langjährigen Schnitt ist es um 4,5 Grad wärmer. Und diese Hitzwelle wird uns noch bis Ende der nächsten Woche erhalten bleiben.

Hitze nach Jahren © TZOe

Trend

Der Samstag wird mit Top-Werten von 36 Grad der heißeste Tag der Woche. Am heißesten wird es in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland. Der Sonntag wird, begleitet von Wärmegewittern, mit 31 Grad der „kühlste“ in dieser Woche.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16

Sonnig, im O auch Wolken. 12/25°

Verbreitet scheint die Sonne bis zum Abend von einen teils wolkenlosen Himmel. Im Bergland machen sich regional ein paar harmlose Quellwolken bemerkbar. Vom Weinviertel bis ins Burgenland halten sich jedoch noch mitunter dichte Wolkenfelder, aber es bleibt weitgehend trocken. Die Wolken lockern nach und nach auf und die Chancen auf sonnige Auflockerungen nehmen mehr und mehr zu. Der Wind weht schwach bis mäßig, am Alpenostrand auch lebhaft, aus Nordwest bis Nord. Die Nachmittagstemperaturen liegen zwischen 21 und 27 Grad. Heute Nacht: In der Nacht zeigen sich ein paar aufgelockerte Wolken sowohl im äußersten Westen, als auch zwischen dem Weinviertel und dem Burgenland. Dort lösen diese sich aber bald auf. Sonst funkeln die Sterne von einem weitgehend wolkenlosen Himmel. Der Wind weht nur schwach aus unterschiedlichen Richtungen. Die Tiefsttemperaturen der Nacht liegen zwischen 7 und 15 Grad.
mehr Österreich-Wetter