11. Juli 2023 | 23:39 Uhr

Gänsehäufel © APA/GEORG HOCHMUTH

Für sozial Schwache

Hitze: Wiener Grüne wollen Gratis-Bädereintritt

Die Wiener Grünen wollen die Folgen der Hitze für sozial Schwache lindern.

Wien. Die Wiener Grünen haben Maßnahmen gegen die Auswirkungen der Hitzewelle in der Stadt gefordert.

Nötig sind nach Ansicht der Ökopartei nun etwa Maßnahmen für sozialökonomisch benachteiligte Menschen, die nicht über Klimaanlagen oder Terrassen verfügen. Urgiert wird ein freier Eintritt in Bäder und die Möglichkeit, an heißen Tagen die Öffis gratis benutzen zu können. Auch eine bessere Beschattung von Haltestellen oder Bäderkassen wird gefordert. Notschlafstellen im Sommer werden ebenfalls als sinnvoll erachtet.

Kühle Räume im Rathaus oder Bezirksämtern sollten geöffnet werden. Auch die kostenlose Befüllung von Wasserflaschen in Geschäften sei sinnvoll.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15

Im W Frühnebel, sonst Sonne-Wolken-Mix. 5/15°

Teils trüb bleiben kann es im Zentralraum Oberösterreichs und in der Bodenseeregion und im Rheintal sowie im Unterinntal. Außerhalb der Nebelzonen scheint aber zunächst meist die Sonne. Am späteren Nachmittag ziehen von Norden her dann aber ausgedehnte Wolkenfelder heran. Der Wind weht oft nur schwach. Tageshöchsttemperaturen 11 bis 17 Grad. Heute Nacht: In der Nacht ziehen in der Osthälfte dichte Wolkenfelder durch und besonders in Niederösterreich, Wien und dem Nordburgenland kann es auch ein wenig regnen. Im Westen und im Süden zeigt sich der Himmel teilweise klar. In den Tälern und Becken breiten sich aber Nebel- und Hochnebelfelder aus. Der Wind weht nur schwach. Die Tiefsttemperaturen der Nacht liegen meist zwischen 1 und 10 Grad.
mehr Österreich-Wetter