11. Juli 2023 | 23:39 Uhr

Gänsehäufel © APA/GEORG HOCHMUTH

Für sozial Schwache

Hitze: Wiener Grüne wollen Gratis-Bädereintritt

Die Wiener Grünen wollen die Folgen der Hitze für sozial Schwache lindern.

Wien. Die Wiener Grünen haben Maßnahmen gegen die Auswirkungen der Hitzewelle in der Stadt gefordert.

Nötig sind nach Ansicht der Ökopartei nun etwa Maßnahmen für sozialökonomisch benachteiligte Menschen, die nicht über Klimaanlagen oder Terrassen verfügen. Urgiert wird ein freier Eintritt in Bäder und die Möglichkeit, an heißen Tagen die Öffis gratis benutzen zu können. Auch eine bessere Beschattung von Haltestellen oder Bäderkassen wird gefordert. Notschlafstellen im Sommer werden ebenfalls als sinnvoll erachtet.

Kühle Räume im Rathaus oder Bezirksämtern sollten geöffnet werden. Auch die kostenlose Befüllung von Wasserflaschen in Geschäften sei sinnvoll.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15

Teils Nebel, teils sonnig. 2/14°

Im Osten hält sich in den Niederungen Nebel und Hochnebel den ganzen Tag über, dabei kann es stellenweise auch nieseln. Sonst lösen sich einige Nebelfelder in den tiefen Lagen teilweise noch auf. Abseits des Nebels ist es sonnig, allerdings sorgt Saharastaub teilweise für Eintrübungen. Der Wind weht schwach, regional auch mäßig auflebend aus Ost bis Süd. Die Tageshöchsttemperaturen liegen bei beständigem Nebel nur bei 5 bis 9 Grad in mittleren Höhenlagen und im Westen werden hingegen verbreitet 15 bis 20 Grad erreicht, stellenweise sogar noch etwas mehr. Heute Nacht: In der Nacht halten sich die bestehenden Nebel- und Hochnebelfelder weiter und breiten sich wieder aus. Örtlich nieselt es daraus. In den höheren Lagen ist es erst gering bewölkt, im Laufe der Nacht ziehen aber von Westen her vermehrt Wolkenfelder durch. Der Wind weht überwiegend schwach. Die Tiefsttemperaturen liegen zwischen minus 2 und 6 Grad.
mehr Österreich-Wetter