11. Juli 2023 | 23:39 Uhr

Gänsehäufel © APA/GEORG HOCHMUTH

Für sozial Schwache

Hitze: Wiener Grüne wollen Gratis-Bädereintritt

Die Wiener Grünen wollen die Folgen der Hitze für sozial Schwache lindern.

Wien. Die Wiener Grünen haben Maßnahmen gegen die Auswirkungen der Hitzewelle in der Stadt gefordert.

Nötig sind nach Ansicht der Ökopartei nun etwa Maßnahmen für sozialökonomisch benachteiligte Menschen, die nicht über Klimaanlagen oder Terrassen verfügen. Urgiert wird ein freier Eintritt in Bäder und die Möglichkeit, an heißen Tagen die Öffis gratis benutzen zu können. Auch eine bessere Beschattung von Haltestellen oder Bäderkassen wird gefordert. Notschlafstellen im Sommer werden ebenfalls als sinnvoll erachtet.

Kühle Räume im Rathaus oder Bezirksämtern sollten geöffnet werden. Auch die kostenlose Befüllung von Wasserflaschen in Geschäften sei sinnvoll.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16

Regnerisch und trüb, sinkende Schneefallgrenze, 4/9°

Verbreitet bedecken dichte Wolken den Himmel und es regnet meist häufig und vielerorts zeitweise auch kräftig. Die Schneefallgrenze sinkt bis zum Abend auf 600 bis 900m, nur im Süden bleibt sie auch noch über 1000m Seehöhe. Es kommt dann vor allem im Osten lebhafter Wind aus West bis Nordwest auf. Tageshöchsttemperaturen 5 bis 12 Grad. Am Nachmittag sinken die Temperaturen in allen Höhen deutlich ab. Heute Nacht: Der Himmel ist anfangs meist noch bedeckt, es regnet und schneit noch gebietsweise etwas, vor allem entlang der Alpennordseite und ganz im Süden. In der Früh lockert es besonders im Süden und ganz im Norden schon allmählich auf. Der Wind weht lebhaft, später mäßig aus Nordwest. Die Tiefsttemperaturen der Nacht liegen zwischen minus 5 und plus 3 Grad.
mehr Österreich-Wetter