07. Juli 2023 | 16:35 Uhr

Sommer Hitze © Getty

Hohe Ozonbelastung

Hitze-Warnung: Experten schlagen Alarm

Nach den Gewittern der letzten Tagen wartet das Wetter wieder mit sehr heißen Temperaturen auf.

Die Temperaturen steigen dank Hoch "Evi" in den kommenden Tagen auf rekordverdächtige Werte. Für Risikogruppen bedeutet das höchste Vorsicht. Bereits Morgen, Samstag steigt das Thermometer auf 32 Grad. In ganz Österreich scheint die Sonne. Auch in den kommenden Tagen bleibt uns die Hitze treu. Der Sonntag verspricht sengende Temperaturen von 27 bis 34 Grad.

Wetter-Prognose

Am Montag wird es noch heißer, mit Spitzenwerten von 27 bis 35 Grad. Am Nachmittag machen sich vereinzelt Wolken breit. Die Luft wird unruhig und kräftige Gewitterschauer drohen. 
 
Am Dienstag bleibt es weiterhin heiß mit Höchstwerten von 28 bis zu 36 Grad, besonders im Inntal und in Oberösterreich. Am Nachmittag sind gewittrige Gewitterschauer zu erwarten, die teils kräftig ausfallen können. Vor allem in den Bergen wird es ungemütlich.  
 
Am Mittwoch zeichnet sich dann ein kleiner Wetterumschwung ab. Von Westen her nähern sich Schauer, Gewitter und eine angenehme Abkühlung. Bereits am Morgen können von Vorarlberg bis Oberösterreich erste Schauer auftreten, bei Temperaturen von 22 bis 28 Grad.
 
Experten warnen vor allem in den kommenden Tagen auch vor hoher Ozonbelastung durch den sogenannten Sommersmog. Das Umweltbundesamt führt auf seiner Webseite folgende Empfehlungen an: 
  • Ozonkonzentrationen über der Alarmschwelle können zu Reizungen der Schleimhäute und zu Atemwegsbeschwerden führen.
  • Ungewohnte und starke Anstrengungen im Freien, insbesondere in den Mittags- und Nachmittagsstunden, sind zu vermeiden.
  • Gefährdete Personen - wie beispielsweise Kinder mit überempfindlichen Bronchien, Personen mit schweren Erkrankungen der Atemwege und/oder des Herzens, sowie Asthmakranke - sollen sich daher bevorzugt in Innenräumen aufhalten, in denen nicht geraucht wird.
  • Für individuelle gesundheitsbezogene Auskünfte wird empfohlen, Rücksprache mit dem Hausarzt zu halten.

20230708_uvi.png © ZAMG

Ozon-Belastung

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Im W sonnig, im S, der Mitte und SO trüb, -3/+1°

Im Westen und Norden lockern Restwolken nach und nach auf und es stellt sich sonniges Wetter ein. Auch im Nordosten kann sich vorübergehend etwas die Sonne zeigen, im übrigen Österreich ziehen allerdings von Süden und Südosten her immer wieder ausgedehnte Wolkenfelder über den Himmel. Ab dem späten Nachmittag beginnt es im äußersten Südosten leicht zu schneien. Der Wind bläst im Osten mäßig bis lebhaft, in exponierten Lagen auch kräftig. Sonst ist es eher windschwach. Nachmittagstemperaturen minus 2 bis plus 3 Grad.
mehr Österreich-Wetter