23. September 2018 | 10:53 Uhr

Unbenannt-2.jpg

Wetter-Warnung

Hier wird es besonders gefährlich

So kommt der Mega-Sturm nach Österreich.

In der Nacht von Sonntag auf Montag wird es ungemütlich - es erwarten uns Sturmböen mit mehr als 100 km/h. Die Experten von der Zentralanstalt für Geodynamik und Meteorologie (ZAMG) haben eine Sturmwarnung ausgesprochen. Der Sturm wird Österreich dabei ab ca. 20 Uhr von Westen her erreichen. In Wien ist dann ab ca. 3 Uhr mit starken Sturmböen zu rechnen.

Die Prognose im Detail

Ein Warmfrontausläufer bringt am Sonntag zunächst noch viele Wolken und zwischen dem Flachgau und dem Nordburgenland örtlich leichten Regen. Von Südwesten her lockert es rasch auf und recht sonniges Wetter setzt sich durch. Am längsten dauert die Wolkenauflösung im östlichen Niederösterreich. Südwind kommt auf, in den Bergen macht sich dieser als Föhn bemerkbar und treibt die Temperaturen im Westen Österreich noch einmal ordentlich hinauf. Hier sind bis zu 30 Grad zu erwarten. Nebeneffekt der Föhnlage sind später aber Wolken in Osttirol und Oberkärnten. Frühtemperaturen 9 bis 17 Grad, Tageshöchsttemperaturen 17 bis knapp 30 Grad.

In der Nacht auf Montag erreicht uns dann der Orkan. Besonders gefährdet ist die Alpennordseite sowie das Flachland. Stellenweise muss mit Spitzen von rund 120 km/h gerechnet werden. Es kann zu massiven Problemen im Straßenverkehr kommen.

Am Montag in der Früh ist es bis auf die Nordstaulagen verbreitet aufgelockert bewölkt und zeitweise sonnig, die nächtliche Störungszone ist großteils bereits abgezogen. Im Tagesverlauf ziehen aber auch einige Wolken durch und örtlich kann es auch außerhalb der Staulagen weiter in Richtung Norden und Osten etwas regnen. Wetterbegünstigt ist der Süden des Landes, hier scheint die Sonne unter Nordföhneinfluss am häufigsten. Kräftiger Nordwestwind weht tagsüber noch im Norden und Osten Österreichs, bis zum Abend verliert der Wind dann überall deutlich an Stärke. Frühtemperaturen zwischen 6 und 12 Grad, Tageshöchsttemperaturen 12 bis 17 Grad.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

Zunächst Sonne und Nebel, später Regen. 6°/16°

Eine markante Kaltfront erfasst von Westen das Land. Im Westen und Süden überwiegen ganztägig die Wolken, nördlich des Alpenhauptkamms gibt es noch längere föhnige Auflockerungen und auch im Norden, Osten und Südosten zeigt sich abseits von Frühnebelfeldern zumindest am Vormittag zeitweise die Sonne. Mit der Kaltfront breiten sich Wolken sowie Regen und Regenschauer im Tagesverlauf ostwärts aus und erreichen in den Abendstunden auch den äußersten Osten und Südosten. Hinter der Kaltfront sinkt die Schneefallgrenze rasch auf 1300m bis 1700m herab. Vor der Kaltfront weht mäßiger bis lebhafter Wind aus südlichen Richtungen, mit der Front dreht er auf West und bringt teils stürmische Böen. Frühtemperaturen 4 bis 9 Grad. Tageshöchsttemperaturen von West nach Ost 12 bis 20 Grad.
mehr Österreich-Wetter