07. Juni 2023 | 06:33 Uhr

gewitter.png © Getty

Unbeständiges Wetter

Hier sind auch heute wieder Schauer und Gewitter möglich

Das unbeständige Wetter der letzten Tage setzt sich auch heute fort. Im Osten und Südosten sind jederzeit Schauer und Gewitter möglich.

Im Osten geht es mit einigen Regenschauern weiter. Im Laufe des Tages steigt dazu hier, im Süden und teils auch über den Bergen die Gewitterneigung etwas an. Im Süden und Westen bleibt es in den Niederungen öfter auch trocken. Die Sonne kann sich überall zeitweise zeigen, länger scheint sie in den westlichen Landesteilen. Der Wind weht meist nur schwach aus Nordwest bis Nordost. Frühtemperaturen 8 bis 16 Grad, Tageshöchsttemperaturen 20 bis 28 Grad mit den höchsten Werten im Westen.

Die Detailprognose für Ihr Bundesland 

  • Wien: Bereits in der Früh und am Vormittag ist es schaueranfällig. Tagsüber lockern die dichten Wolken zeitweise auf und die Sonne zeigt sich. Weitere Regenschauer sind am Nachmittag möglich, die Gewitterneigung ist nur ein wenig erhöht. Der Wind weht nur schwach und dreht auf Nordwest. Frühtemperaturen um 15 Grad, Tageshöchsttemperaturen knapp 24 Grad.
  • Niederösterreich: Es ist schaueranfällig. Schon in der Früh und am Vormittag gehen einige Regenschauer nieder, vor allem im Norden und Osten. Später wechseln sich generell Wolken, Sonne und Schauer ab, örtlich kann es auch gewittern. Der Wind weht schwach und dreht aus West bis Nord. Frühtemperaturen 11 bis 15 Grad, Tageshöchsttemperaturen 19 bis 25 Grad.
  • Burgenland: Einige stärkere Wolken bringen bereits in der Früh und am Vormittag Regenschauer. Dann lockert es öfter auf. Im Süden scheint voraussichtlich länger die Sonne, während im Norden auch wieder stärkere Quellwolken weitere Schauer bringen. Örtlich sind Gewitter möglich. Der Wind weht nur schwach aus Nordwest bis Nordost. Frühtemperaturen 12 bis 16 Grad, Tageshöchsttemperaturen 22 bis 25 Grad.
  • Oberösterreich: Am Mittwoch scheint meist die Sonne. Restwolken über dem Mühlviertel lösen sich am Vormittag auf. Vor allem im südlichen Bergland und im Mühlviertel sind am Nachmittag ein paar Regenschauer und lokale Gewitter aus Quellwolken möglich, im Flachland bleibt es meist niederschlagsfrei und sonnig. Tiefstwerte: 10 bis 14 Grad, Höchstwerte: 22 bis 26 Grad.
  • Salzburg: Am Mittwoch scheint meist die Sonne. Entlang der Berge steigen am Nachmittag vermehrt Quellwolken in den Himmel, aus denen sich im weiteren Verlauf ein paar Regenschauer und vereinzelt auch Gewitter entladen können. Oft bleibt es aber trocken. Tiefstwerte: 6 bis 12 Grad, Höchstwerte: 21 bis 26 Grad.
  • Steiermark: Am Mittwoch scheint bis über Mittag hinaus oft die Sonne, ganz im Osten des Landes sind bereits gegen Mittag erste Schauer möglich. Am Nachmittag sind mit Schwerpunkt in der Oststeiermark Regenschauer und Gewitter zu erwarten. Im Westen der Obersteiermark sind nur wenige, mitunter gewittrige Schauer möglich. Höchstwerte um 24 Grad.
  • Kärnten: Am Mittwoch lösen sich lokale Nebel- und Hochnebelfelder bald auf und es setzt sich in Kärnten sonniges Wetter durch. Am Nachmittag scheint nur mehr zwischendurch die Sonne, vor allem im Bergland machen sich zunehmend Quellwolken bemerkbar, aber nur vereinzelt entstehen daraus gewittrige Regenschauer, größtenteils geht der Tag aber trocken und freundlich zu Ende. Höchstwerte 22 bis 26 Grad.
  • Tirol: Am Mittwoch weiter windschwaches und frühsommerlich warmes Wetter. Der Vormittag sieht in Nordtirol und Osttirol sehr sonnig aus. Es setzt verstärkte Quellwolkenbildung ein und später kommt es zu lokalen gewittrigen Regenschauern vor allem um den Arlberg, südlich des Inns und in Osttirol. Abends Abtrocknung und Wolkenrückbildung. Tiefstwerte: 7 bis 11 Grad. Höchstwerte: 21 bis 26 Grad.
  • Vorarlberg: Am Mittwoch weiter windschwaches und frühsommerlich warmes Wetter. Es wird vormittags neuerlich sehr sonnig. Quellwolken am Nachmittag können am späten Nachmittag zu lokalen gewittrigen Regenschauern vom Kleinwalsertal bis ins Montafon führen. Beim Bodensee und im Rheintal sollte es sonnig und trocken bleiben. Tiefstwerte: 8 bis 13 Grad. Höchstwerte: 22 bis 27 Grad.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13

Im N, O und SO sonnig , im Bergland öfter Schauer, 6/18°

In den Niederungen scheint bis zum Abend die Sonne von einem nahezu wolkenlosen Himmel. Über den Alpengipfeln türmen sich jedoch zahlreiche Quellwolken, die meisten in Vorarlberg, in Tirol und Osttirol sowie in Salzburg, in Kärnten und in der westlichen Steiermark. Hier muss außerdem mit einzelnen Regenschauern, mitunter auch mit Gewittern gerechnet werden. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Ost bis Süd. Nur im nördlichen Alpenvorland bläst teils lebhafter Ostwind. Die Temperaturen umspannen 15 bis 21 Grad. Heute Nacht: Durch die Nacht auf Montag geht es in den meisten Landesteilen gering bewölkt oder sternenklar. Letzte Schauerzellen im westlichen Bergland fallen bereits während der Abendstunden zusammen und durch Nacht geht es schließlich auch hier niederschlagsfrei. Der Wind weht meist nur schwach, nur im nördlichen Alpenvorland bläst zunächst noch teils mäßiger Ostwind. Die Tiefsttemperaturen 2 bis 10 Grad.
mehr Österreich-Wetter