17. Juni 2023 | 15:45 Uhr

Gewitter Blitze © Getty Images

Wetter-Warnung

Hier ist jetzt mit Gewittern zu rechnen

In Teilen Österreichs sind heute Nachmittag und am Abend starke Gewitter, Hagel und Sturm möglich.

Heute bildeten sich zunächst über dem Bergland Quellwolken und nachfolgende Regenschauer gehen bevorzugt alpennordseitig nieder. Lokal gehen in den Abendstunden noch letzte Regenschauer und Gewitter nieder.

Derzeit warnt der Wetterdienst Geosphere Austria vor Gewittern in diesen Teilen des Landes: 

gewitter.jpg © Geosphere Austria

Der Wind weht mäßig bis lebhaft aus West bis Nordwest. Nachmittagstemperaturen 22 bis 28 Grad.

Blitz verursachte Glimmbrand in Tiroler Waldgebiet

Bad Häring. Ein Blitz hat in einem Wald am Großen Pölven (1.595 Meter) im Gemeindegebiet von Bad Häring (Bez. Kufstein) einen Glimmbrand ausgelöst. Das Feuer war im Entstehen begriffen, als es am Samstag kurz nach 10.30 Uhr von einem Waldaufseher entdeckt wurde, informierte die Polizei. 15 Mann der Freiwilligen Feuerwehr stiegen zum Brandherd oberhalb eines Steinbruchs auf, gegen 13.30 Uhr waren die Flammen gelöscht.

So wird das Wetter heute Nacht

Die Nacht verläuft nur teilweise gering bewölkt, überwiegend sternenklar. Schwach windig bei Tiefstwerten zwischen 15 und 8 Grad.

Morgen sind bis zu 32 Grad möglich

Trotz ein paar harmloser Quellwolken, die sich vor allem über dem Berg- und Hügelland bilden, überwiegt der sonnige Wettercharakter. Die Schauerneigung bleibt gering. Allgemein weht der Wind nur schwach. Die Frühtemperaturen liegen bei 8 bis 15 Grad. Bis zum Nachmittag steigen die Temperaturen auf 25 bis 32 Grad. Die höchsten Temperaturen werden in Vorarlberg erwartet.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1

Im S und W oft sonnig, im N anfangs trüb, 5/13°

Südlich des Alpenhauptkammes sowie außerdem in den westlichen Landesteilen präsentiert sich das Wetter sonnig und trocken. Lediglich in einigen Becken und Tälern startet der Tag mit Nebel oder Hochnebel von unterschiedlicher Beständigkeit. Weiter im Norden und Osten halten sich anfangs noch zahlreiche Restwolken, die vor allem am Alpenrand auch noch kurze Regenschauer bringen. Die Schneefallgrenze liegt zwischen 1100 und 1500m Seehöhe. Am Nachmittag lockern schließlich auch hier die Wolken auf und die Sonne zeigt sich noch öfters. Die vorherrschende Windrichtung ist West bis Nordwest. Aus dieser weht der Wind vor allem in Wien, in Niederösterreich sowie im Nordburgenland teilweise mäßig. In der Früh 2 bis 10 Grad. Mit 10 bis 17 Grad sind die Tageshöchsttemperaturen erreicht.
mehr Österreich-Wetter