01. Februar 2019 | 06:56 Uhr

schneeregen.jpg © APA/DPA/Gerten

Heftige Regenfälle

Hier herrscht heute Hochwasser-Alarm

Kräftiger Niederschlag im Westen und Süden, sowie Sturmböen sorgen für Alarmstimmung.

Tief "Pirmin" schaufelt ab Freitag feuchte Mittelmeer-Luft in Richtung Österreich. Der Krisenstab in Kärnten tritt auch heute zusammen, nachdem die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) große Niederschlagsmengen und Föhnstürme vorhergesagt hat. Der Verbund hat am Nachmittag mit der Absenkung der Pegel in den Drau-Stauseen begonnen.

regen.JPG © uwz.at Hier geht's zur Niederschlags-Vorhersage im Detail.

Gerhard Hohenwarter von der ZAMG rechnete am Donnerstag mit starken Niederschlägen besonders im Westen des Landes, dort wird es teilweise bis in die Niederungen schneien. Im Osten wird mit einem Ansteigen der Schneefallgrenze auf rund 1.500 Meter gerechnet, wodurch es regnen wird. Dadurch könnten die anfallenden Wassermengen, die in die Drau rinnen, deutlich größer werden als rein durch den Niederschlag bedingt. "Deshalb haben wir vorsorglich mit dem Absenken der Pegelstände in den drei großen Drau-Stauseen begonnen, bis Freitag in der Früh wird der Wasserstand um rund einen Meter tiefer liegen", sagte Verbund-Sprecher Robert Zechner gegenüber der APA.
 
Ob und in welchem Ausmaß noch weitere Absenkungsmaßnahmen notwendig sein werden, wird man am Freitag sehen. Da soll laut dem zuständigen Landesrat Daniel Fellner (SPÖ) auch der Krisenstab wieder zusammentreten, um über weitere Maßnahmen zu beraten. Sollte der Föhnsturm tatsächlich so stark werden wie befürchtet, ist auch mit Stromausfällen und Verkehrsbehinderungen durch umgestürzte Bäume zu rechnen. Mit einer Wetterberuhigung im südlichsten Bundesland rechnen die Meteorologen erst am Sonntag.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17

Zunehmend sonnig, im O anfangs noch Schneeschauer -5/+2°

Die Wolken im Nordosten ziehen ab, damit scheint fast überall in Österreich am Nachmittag die Sonne. Allerdings ziehen im Westen bald schon wieder die nächsten Wolken auf. Bei schwachem bis mäßigem Wind aus Nord bis Südost betragen die Tageshöchsttemperaturen minus 7 bis plus 3 Grad. Heute Nacht: In der Nacht überwiegen im Westen und Nordwesten die Wolken und allmählich setzt Schneefall ein, der zum Teil auch schon in Regen übergehen kann. Damit besteht stellenweise die Gefahr von Glatteis durch gefrierenden Regen. Die Schneefallgrenze steigt im Westen auf 1000 bis 1400m Seehöhe an. Im übrigen Österreich bleibt es trocken und zunächst gering bewölkt. Zum Morgen hin werden die Wolken auch hier dichter. Der Wind weht schwach bis mäßig, entlang der Alpennordseite auch lebhaft, aus Ost bis Südwest. Es kühlt auf minus 11 bis plus 2 Grad ab.
mehr Österreich-Wetter