28. Juli 2019 | 09:15 Uhr

Gewitter © Land Salzburg

Wetterwarnung

Hier drohen heute neue Unwetter

Auch am Sonntag drohen noch einmal heftige Gewitter. 

Bereits am Vormittag breiten sich im Süden, aber auch ganz im Westen dichte Wolken sowie teils gewittrige Schauer aus. Überall sonst ist es zunächst noch sonniger, tagsüber wird es dann aber überall unbeständig. An der Alpennordseite beginnt es allmählich großflächig zu regnen, Gewitter treten eher noch in der Osthälfte auf. Der Wind dreht im Westen auf Nordwest und bringt bereits kühlere Luft, im Osten bläst noch mäßiger bis lebhafter Südostwind. Frühtemperaturen 14 bis 21 Grad, Tageshöchsttemperaturen zwischen 20 und 30 Grad.

Unbenannt-2.jpg

Die Prognose im Detail

Wien: Restwolken lockern auf und es scheint die Sonne, ehe die Quellwolken wieder dichter werden. Am Nachmittag ist dann erneut mit Gewittern zu rechnen. Der Wind weht mäßig bis lebhaft aus Südost. Frühtemperaturen 18 bis 21 Grad, Tageshöchsttemperaturen um 29 Grad.
 
Niederösterreich: Zunächst gibt es ein paar Restwolken, insgesamt verläuft der Vormittag aber meist noch sonnig. Später werden die Quellwolken aber immer zahlreicher und die Schauer- und Gewitterneigung steigt verbreitet an. Der Wind weht mäßig bis lebhaft aus Südost. Frühtemperaturen 15 bis 20 Grad, Tageshöchsttemperaturen 26 bis 30 Grad.
 
Burgenland: Gebietsweise liegt stärkere Bewölkung über dem Burgenland. Im Tagesverlauf kann es vorübergehend sonnige Auflockerungen geben, bald aber zieht es wieder zu und am Nachmittag werden Regenschauer und Gewitter von Süden her wieder häufiger. Der Wind weht zeitweise mäßig, im Norden auch lebhaft aus Ost bis Südost.
 
Steiermark: Gebietsweise liegt stärkere Bewölkung über dem Burgenland. Im Tagesverlauf kann es vorübergehend sonnige Auflockerungen geben, bald aber zieht es wieder zu und am Nachmittag werden Regenschauer und Gewitter von Süden her wieder häufiger. Der Wind weht zeitweise mäßig, im Norden auch lebhaft aus Ost bis Südost.
 
Kärnten: Heute Sonntag herrscht unbeständiges und zunehmend störungsanfälliges Wetter. Nach Auflösung von Restwolken und kurzen sonnigen Phasen in der Obersteiermark setzen schon jetzt in der Früh und am Vormittag von Süden her Regenschauer ein, die sich tagsüber intensivieren und später mehr und mehr in die Obersteiermark verlagern. Auch einige Gewitter sind eingelagert. Frühwerte 13 bis 18 Grad, Höchsttemperaturen meist nur noch 23 bis 26 Grad.
 
Oberösterreich: Am Sonntag klingen morgendliche Schauer im Norden bald ab und es setzt sich bis zum Nachmittag meist trockenes und teils sonniges Wetter durch. Zum Abend hin muss aber verbreitet mit Schauern und Gewittern gerechnet werden. Stellenweise kann es ab den Abendstunden kräftig schütten, zudem kommt lebhafter bis starker Westwind auf. Frühwerte: 13 bis 20 Grad, Höchstwerte: 25 bis 30 Grad.
 
Salzburg: Der Sonntag startet oft trocken mit einigen Wolkenfeldern, örtlich sind Nebelfelder vorhanden. Stellenweise kann sich noch die Sonne zeigen, die Bewölkung nimmt aber im Tagesverlauf zu. Allmählich ziehen von Süden her Regenschauer auf, ab Mittag bilden sich zudem in der feuchten und labilen Luft vermehrt Regenschauer und einzelne Gewitter. Am Abend regnet es vor allem entlang der Alpennordseite stark und ergiebig. Höchsttemperaturen: 21 bis 26 Grad.
 
Tirol: Es geht überwiegend bewölkt durch den Tag, Sonne zwischendurch gibt es vor allem am Vormittag. Dabei kommt es nördlich des Inntals und in Osttirol voraussichtlich noch vor Mittag zu ersten Regengüssen, die auch von einzelnen Gewittern durchsetzt sein können. Sonst meist noch trocken. Am Nachmittag ist über ganz Tirol wiederholt mit gewittrigen Schauern zu rechnen, die am Alpennordrand bis zum Abend in teils kräftigen Dauerregen übergehen. Schwülwarm. Tiefstwerte: 12 bis 16 Grad, Höchstwerte: 20 bis 24 Grad.
 
Vorarlberg: Bei vorwiegend bewölktem Himmel kommt es wiederholt zu gewittrig durchsetzten Regengüssen. Diese gehen im Laufe des Nachmittags allmählich in Dauerregen über, der zwischen Bodensee und Tannberg ergiebig ausfallen wird. Sonnenfenster zwischendurch sind zwar möglich, aber in der Regel nur von kurzer Dauer. Schwülwarm. Tiefstwerte: 14 bis 18 Grad, Höchstwerte: 18 bis 22 Grad.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22

Bewölkt, im Norden windig. 13/20°

Im Tagesverlauf ziehen immer wieder teils dichte Wolkenfelder auf. Am Nachmittag lockert es aber vor allem im Osten und Südosten zeitweise auch etwas länger auf. Die meisten Wolken halten sich vom Tiroler Unterland, über Salzburg bis nach Unterkärnten. Der eine oder andere Regenschauer ist vor allem nördlich des Alpenhauptkammes möglich. Der Wind weht mäßig bis lebhaft aus West bis Nordwest, lediglich im Süden bleibt er eher schwach. Tageshöchsttemperaturen 16 bis 22 Grad. Heute Nacht: Inneralpin sowie im Südwesten halten sich anfangs noch teils dichte Restwolken, ehe diese, mit zunehmendem Luftdruck, in der zweiten Nachthälfte allmählich auflockern. In den übrigen Landesteilen ist es von Beginn an meist gering bewölkt bis sternenklar. Lediglich im Norden und Nordosten gibt es zwischenzeitlich ein paar dichtere Wolken. Der Wind weht meist nur schwach aus unterschiedlichen Richtungen. Die Tiefsttemperaturen der Nacht liegen zwischen 6 und 12 Grad.
mehr Österreich-Wetter