30. Juli 2023 | 08:26 Uhr

Blitz schlägt in einem Wald ein © Getty

Wetter-Warnung

Hier drohen heute heftige Gewitter und Regenschauer

Unwetter-Warnung in Teilen Österreichs. Hier kann es heute krachen: 

Zunächst ziehen einige Wolkenfelder durch und es kommt zu teils gewittrigen Regenschauern, mit Schwerpunkt am Vormittag in der Osthälfte. Im Tagesverlauf lockert es dann aber von Westen her auf und es stellt sich ein Wechsel aus Sonne und Wolken ein.

Am Nachmittag ziehen dann im Norden und an der Alpennordseite nochmals kurze Schauer und Gewitter durch. Der Wind weht mäßig bis lebhaft aus West, nur im Süden ist es windschwach. Frühtemperaturen 14 bis 20 Grad, Tageshöchsttemperaturen 22 bis 27 Grad. 

Die Prognose im Detail: 

  • Wien: Zunächst überwiegen die Wolken und es regnet zeitweise, auch Gewitter können eingelagert sein. Noch am Vormittag lockert es dann aber wieder auf und es stellt sich ein Wechsel aus Sonne und Quellwolken ein. Mit diesen können dann aber nochmals teils gewittrige Schauer am Nachmittag durchziehen. Der Wind weht mäßig bis lebhaft aus West. Frühtemperaturen um 20 Grad, Tageshöchsttemperatur um 27 Grad. 
  • Niederösterreich: Der Sonntag startet mit vielen Wolken und zeitweise regnet es. Auch Gewitter können eingelagert sein, besonders südlich der Donau. Im Tagesverlauf lockert es dann immer öfter auf und es stellt sich ein rascher Wechsel aus Sonne und Wolken ein. Am Nachmittag können dann von Westen her nochmals gewittrige Schauer durchziehen. Der Wind weht mäßig bis lebhaft aus West. Frühtemperaturen 15 bis 20 Grad, Tageshöchsttemperaturen 23 bis 27 Grad. 
  • Burgenland: Zunächst ist es bewölkt und es regnet zeitweise, auch Gewitter können eingelagert sein. Am Nachmittag stellt sich dann aber sonniges Wetter ein. Einzelne, teils gewittrige Regenschauer können aber weiterhin durchziehen. Im Norden kommt mäßiger Westwind auf, sonst ist es windschwach. Frühtemperaturen 17 bis 20 Grad, Tageshöchsttemperaturen 24 bis 27 Grad. 
  • Oberösterreich: Am Sonntag ziehen mit lebhaftem Westwind immer wieder Regenschauer durch. Am Vormittag tut sich die Sonne schwer, am Nachmittag kommt sie öfter zum Vorschein. Der Abend verläuft trocken und recht sonnig. In der Früh 14 bis 18 Grad, die Höchstwerte erreichen 21 bis 25 Grad. 
  • Salzburg: Am Sonntag ziehen mit teils lebhaftem Wind aus West bis Nordwest immer wieder Regenschauer durch. Am Vormittag tut sich die Sonne schwer, am Nachmittag kommt sie öfter zum Vorschein. Der Abend verläuft trocken und recht sonnig. In der Früh 12 bis 16 Grad, die Höchstwerte erreichen 21 bis 24 Grad. 
  • Steiermark: Am Sonntag stellt sich in der Steiermark wechselhaftes Wetter ein. In der Früh gibt es im Südosten noch Gewitter der nächtlichen Störungszone, sonst setzt sich für ein paar Stunden trockeneres Wetter durch. Schon am Vormittag entwickeln sich in der labilen Luft aber wieder Quellwolken und nachfolgend Schauer und Gewitter. Erst zum Abend hin beruhigt sich das Wetter. Die Temperatur erreicht Höchstwerte zwischen 22 und 26 Grad, am wärmsten wird es im Südosten. 
  • Kärnten: Auch der Sonntag präsentiert sich in Kärnten von der unbeständigen Seite. Schon am Vormittag gibt es verbreitet Regenschauer, vereinzelt auch noch in Begleitung von Blitz und Donner. Ab Mittag lockern die Wolken vermehrt auf und zeitweise scheint die Sonne. Später bilden sich dadurch aber erneut Quellwolken und vor allem in Oberkärnten kommt es wieder zu teils gewittrigen Regenschauern. Die Tageshöchstwerte der Temperatur liegen bei 21 bis 26 Grad. 
  • Tirol: Aus der Nacht heraus gibt es in Nordtirol Regenschauer, die- beginnend im Oberland- im Tagesverlauf seltener werden und sich an den Alpennordrand sowie in das Unterland zurückziehen. Nachmittags ist es inneralpin schon weitgehend trocken und die Sonne kommt immer häufiger zum Vorschein. In Osttirol vormittags recht sonnig und weitgehend trocken, nachmittags steigt vor allem im Süden die Wahrscheinlichkeit für lokale Schauer oder Gewitter leicht an. Tiefstwerte: 11 bis 16 Grad, Höchstwerte: 20 bis 25 Grad.
  • Vorarlberg: Aus der Nacht heraus gibt es Regenschauer, die im Tagesverlauf langsam seltener werden und sich zunehmend ins Bergland zurückziehen. Nachmittags ist es abseits der Berge oftmals schon trocken und die Sonne kommt immer häufiger zum Vorschein. Tiefstwerte: 12 bis 17 Grad, Höchstwerte: 20 bis 24 Grad.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17

Hitze, von Westen gewittrig 20/35°

Es ist nur mehr im Osten, Südosten und Süden ungestört sonnig oder gering bewölkt, ansonsten ziehen schon Wolkenfelder über den Himmel. Vom Pongau ab westwärts gibt es rasch Quellungen und bald schon erste Schauer und Gewitter. Im Tagesverlauf weitet sich die Gewittertätigkeit allmählich ostwärts aus und erfasst ausgehend vom Alpenhauptkamm auch das Flachland, ebenso kann es im Wald- und Mühlviertel bald gewittern. Oft noch bis zum Abend trocken bleibt es von Unterkärnten bis ins Südburgenland sowie ganz im Osten. Hier wird es dann bei teils noch sonnigen Verhältnissen besonders heiß. Der Wind kommt zunächst verbreitet aus südlichen Richtungen und weht schwach bis mäßig, dreht mit den Gewittern aber teils kräftig auflebend auf West bis Nordwest. Tageshöchsttemperaturen 26 bis 37 Grad, mit den höchsten Werten im Osten, Südosten und Süden. Heute Nacht: In der Nacht lässt die Schauer- und Gewittertätigkeit allmählich nach, nur im Bergland und im Norden halten sich diese etwas länger. Gebietsweise gibt es vermehrt deutliche Auflockerungen, im Süden zeigt sich der Himmel auch länger gering bewölkt. In Gewitter- und Schauernähe sowie im Osten weht anfangs teils noch ein kräftiger Wind aus vornehmlich West bis Nordwest, überall sonst ist es eher schwach windig. Tiefsttemperaturen der Nacht 15 bis 23 Grad.
mehr Österreich-Wetter