30. März 2016 | 22:42 Uhr

Sommer Baden Wetter Herbst See © TZ ÖSTERREICH/Raunig

Rekord!

Heute startet Blitz-Sommer

Dank des Föhns klettern die Temperaturen auf bis zu 25 Grad. Rekord.

Karl Hofbauer (80), Bootsverleiher an der Alten Donau in Wien, bringt’s auf den Punkt: „Ich bin ein lebender Zeuge des Klimawandels. Früher sind die Boote Ende März noch eingefroren, wenn wir sie ins Wasser gelassen haben.

Heute ist Hitze im März ganz normal.“ Auch der renommierte deutsche Klima­forscher Mojib Latif sieht das im Gespräch mit ÖSTERREICH so: „Hohe Temperaturen im März hat es immer gegeben. Aber seit Jahren häuft sich das Phänomen.“ Er sieht darin ein klares Indiz für den längst eingetretenen Klimawandel.

Heftiger Föhn sorgt für Sommer in den Bergen

Luciano Zanoni, Chef der Zanoni-Eissalons in Wien, freut das Hitzehoch im März: „Wir sind immer zufrieden, aber jetzt kommen die ersten Tage, in denen das Geschäft richtig gut anlaufen wird.“

Ursache für den Blitzsommer ist eine Südwestströmung: „Sie schaufelt warme Luft zu uns“, sagt Wetterexperte Andreas Frank von der Zentralanstalt für Meteo­rologie (ZAMG) zu ÖSTERREICH: „Das bedeutet Föhnwind in den Bergen.“ Als Wärmepole nennt er Waidhofen an der Ybbs (NÖ), die Südsteiermark und das Burgenland.

Der Sonnen­rekord geht die ganze Woche weiter: Auch am Wochenende bleibt es warm.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20

Viel Sonnenschein, -2/+5°

Entlang der Alpennordseite halten sich im Bergland zunächst noch stärkere Wolkenfelder, am Alpenostrand fallen vormittags noch letzte Schneeflocken. Sonst scheint immer öfter und länger die Sonne. Der Wind weht im Osten noch mäßig, in exponierten Lagen teils auffrischend aus West bis Nordwest. Tageshöchsttemperaturen meist 1 bis 8 Grad. Heute Nacht: In der Nacht ist der Himmel oft sternenklar. In Tälern und Becken kann sich nach Mitternacht aber stellenweise wieder Nebel bilden. Der Wind weht nur schwach. Es wird verbreitet frostig, Tiefsttemperaturen minus 7 bis minus 2 Grad, in schneebedeckten Tälern auch um oder unter minus 10 Grad.
mehr Österreich-Wetter