18. Jänner 2016 | 16:13 Uhr

GettyImages-562479249.jpg © Getty

Es wird bitterkalt

Heute erwartet uns die kälteste Nacht des Jahres!

Auf den Bergen können die Temperaturen sogar auf eisige minus 28 Grad herabfallen.

Es ist Polarluft aus Skandinavien, die uns klirrende Kälte beschert. Die ­Meteorologen: „In Finnland hatte es minus 34 Grad. Diese Luft kommt jetzt zu uns.“

Eine detailgenaue Prognose finden Sie hier >>>

Bereits am Montag sanken die Temperaturen in den Keller. Tannheim (T): –23,2 Grad, Seefeld (T): –22,3 Grad. Die Prognosen für die Nacht auf Dienstag sind ebenso sibirisch: –22 Grad in Tamsweg (S) und St. Jakob/Defereggental (Osttirol).

Bitterkalte Nächte
Ubimet-Wetterexperte Konstantin Brandes: „Fehlender Wind und sternenklare Nächte treiben die Temperaturen ebenfalls nach unten.“ In den Folgentagen geht es im Osten Österreichs winterlich weiter, im Westen dringt aber wieder mildere Luft durch.

Kälterekorde fallen aller Voraussicht nicht. Die Allzeit-Rekorde (in bewohnten Gebieten): Am 11. Februar 1929 gab es –36,6 Grad in Zwettl (NÖ). Der absolute österreichische Tiefstwert wurde 1905 am Sonnblick erreicht: minus 37,4 Grad!

Die Prognose im Detail

Wien
Die Nacht wird meist klar, stellenweise kann es aber auch bewölkt sein. Die Temperaturen gehen auf bis zu -8 Grad zurück.

wien.jpg

Niederösterreich
In Niederösterreich wird es heute Nacht bitterkalt. Vor allem im Waldviertel erwarten wir zweistellige Minusgrade, in manchen Orten dürfte das Thermometer auch auf bis zu -15 Grad fallen.

nö.jpg

Burgenland
Auch im Burgenland erwartet uns eine sternenklare Nacht. In manchen Orten werden wohl sogar zweistellige Minusgrade gemessen werden.

burgenland.jpg

Steiermark
Die Nacht wird bitterkalt. Im Grazer Becken erwarten wir -8 Grad, in den Tälern im Westen der Steiermark wird es noch kälter! Hier kann es sogar kälter als -20 Grad werden.

stei.jpg

Oberösterreich
Besonders kalt wird es im Norden. Hier kann es genauso wie in einigen Tälern zweistellige Minusgrade geben.

oö.jpg

Kärnten
Auch in Kärnten wird es bitterkalt. Die Nacht ist meist sternenklar, die Temperaturen sinken deutlich.

k.jpg

Salzburg
Besonders kalt wird es in den Tälern, aber auch in der Stadt Salzburg sinkt das Thermometer auf -9 Grad.

lz.jpg

Tirol
Einige Wolken ziehen über das Land. Wo es jedoch sternenklar bleibt, wird es bitterkalt. An manchen Orten sind -20 Grad zu erwarten.

tir.jpg

So wird das Wetter morgen
Von Westen und Nordwesten her ziehen tagsüber ausgedehnte Wolkenfelder auf, Richtung Süden und Südosten scheint die Sonne noch länger. Nachfolgend kommt von Vorarlberg entlang der Alpennordseite bis nach Salzburg leichter Schneefall auf. Der Wind weht nur schwach aus Ost bis Südwest. Frühtemperaturen meist minus 17 bis minus 5 Grad, inneralpin auch kälter, Tageshöchsttemperaturen minus 6 bis 0 Grad.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20

Sehr sonnig, im Westen heiß. 15/29°

Ein Hochdruckkeil sorgt in ganz Österreich für sehr viel Sonnenschein von früh bis spät. Vielfach ist es wolkenlos nur in den südlichen und westlichen Landesteilen entstehen ab der Mittagszeit ein paar Haufenwolken. Die Schauerwahrscheinlichkeit bleibt gering. Der Wind weht überwiegend schwach aus unterschiedlichen Richtungen, im Donauraum auch schwach bis mäßig aus Nordost. Die Nachmittagstemperaturen erreichen 23 bis 34 Grad, wobei die höchsten Werte in Vorarlberg und Tirol zu erwarten sind. Heute Nacht: Letzte Quellwolken fallen in der Nacht zusammen und in den meisten Landesteilen verläuft die Nacht sternenklar. Nur im äußersten Westen können ein paar hohe Wolken durchziehen. Der Wind weht überwiegend schwach, im Donauraum auch mäßig aus Nordost. Die Tiefsttemperaturen der Nacht liegen zwischen 7 und 19 Grad. Die höchsten Werte sind im Rheintal zu erwarten, die niedrigsten im Waldviertel.
mehr Österreich-Wetter