19. Juni 2023 | 06:44 Uhr

Bub-von-Blitz-getötet.jpg © Getty

Gewitter-Alarm

Heute bis zu 32 Grad - aber dann drohen Unwetter

In Teilen Österreichs muss man am Montag mit heftigen Gewittern rechnen. 

Im Norden sowie zum Teil auch im Westen ziehen schon am Vormittag regional Wolken vorüber. Sonst überwiegt meist der Sonnenschein. Am Nachmittag bilden sich vor allem über den Bergen einige Quellwolken, nachfolgend sind besonders im Westen und Südwesten ein paar Gewitter oder Regenschauer zu erwarten. Der Wind kommt schwach bis mäßig aus Nordost bis Süd. Am Morgen umspannen die Temperaturen 7 bis 17 Grad, am Nachmittag 26 bis 32 Grad.

Die Prognose im Detail

  • Wien: Viel Sonnenschein steht auf dem Programm, nur harmlose Wolken zieren den Himmel. Der Wind weht schwach aus Ost bis Süd. Die Tiefsttemperaturen betragen 11 Grad am Stadtrand und 17 Grad in der Innenstadt, die Tageshöchsttemperaturen 29 oder 30 Grad.

 

  • Niederösterreich: Zunächst dominiert der Sonnenschein. Am Nachmittag entstehen vor allem über dem Berg- und Hügelland Quellwolken, es bleibt aber weitgehend trocken. Der Wind kommt schwach aus Nordost bis Südost. Die Frühtemperaturen liegen zwischen 8 und 14 Grad, die Nachmittagstemperaturen zwischen 26 und 31 Grad.

 

  • Burgenland: Häufig scheint die Sonne, nachmittägliche Haufenwolken bleiben harmlos. Der Wind aus Nordost bis Südost ist nur schwach. Von morgens 10 bis 15 Grad steigen die Temperaturen bis zum Nachmittag auf 28 bis 31 Grad an.

 

  • Oberösterreich: Am Vormittag ziehen ausgebreitete Wolken durch, aus denen es eventuell auch ein wenig regnen könnte. Am Nachmittag lockern die Wolken auf und lassen die Sonne scheinen. Über dem südlichen Bergland bilden sich Quellwolken, im inneren Salzkammergut sind daraus einzelne Regenschauer möglich. Am Morgen beträgt die Temperatur 11 bis 16 Grad, am Nachmittag erreicht sie hochsommerliche 27 bis 32 Grad Celsius.

 

  • Steiermark: Am Montag liegen schon morgens ausgedehnte Wolkenfelder über der Steiermark, sie lösen sich aber im Lauf des Vormittags auf. Dann entwickeln sich aber rasch neuerlich Quellwolken, und am Nachmittag muss man vor allem im Oberen Murtal und im Randgebirge mit lokalen gewittrigen Regenschauern rechnen. Abseits der Schauer weht nur schwacher Wind. Die Temperatur erreicht Höchstwerte zwischen 26 und 30 Grad.

 

  • Kärnten: Montagfrüh liegt ein ausgedehntes Wolkenfeld über Kärnten, diese Wolken lösen sich aber im Lauf des Vormittags auf und machen der Sonne Platz. Ab Mittag bilden sich ausgehend von den Bergen erneut mächtige Quellwolken, sie bringen am Nachmittag und Abend lokale Gewitter. Die Temperatur steigt auf Höchstwerte zwischen 26 und 31 Grad.

 

  • Salzburg: Am Vormittag ziehen ausgebreitete Wolkenfelder durch, aus denen es ein wenig regnen könnte. Am Nachmittag lockern die Wolken auf und lassen die Sonne scheinen, vor allem über den Bergen bilden sich Quellwolken, aus denen sich ein paar Regenschauer und im Süden auch Gewitter entladen können. Am Morgen beträgt die Temperatur 8 bis 16 Grad, am Nachmittag erreicht sie hochsommerliche 26 bis 31 Grad Celsius.

 

  • Tirol: Am Montag überwiegend sonnig und nachmittags heiß. Lebhafter Südföhn weht im Wipptal. Ausgedehnte Schleierwolken dämpfen den Sonnenschein allmählich ab, Quellwolken am Nachmittag können sich zu einzelnen Hitzegewittern auswachsen, vor allem rund um den Alpenhauptkamm und in Osttirol. Ganz ausschließen kann man Wärmegewitter am Montag nirgends in Tirol. Tiefstwerte: 11 bis 16 Grad. Höchstwerte: 25 bis 31 Grad.

 

  • Vorarlberg: Am Montag wird es föhnig und noch überwiegend sonnig. Hohe Schleierwolken überziehen den Himmel, nachmittags kommen vermehrt Quellwolken dazu und drängen die Sonne in den Hintergrund. In der schwülheißen Luft sind Hitzegewitter am Nachmittag vor allem im Bergland möglich. Diese sollten aber noch vereinzelt auftreten. Tiefstwerte: 12 bis 18 Grad. Höchstwerte: 25 bis 31 Grad.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

Sonnig, im W später Schauer, 11/25°

Die neue Woche bringt im Norden, Süden und Osten des Landes sehr sonniges Wetter. Oftmals ist der Himmel sogar wolkenlos, nur im Bergland machen sich am Nachmittag einige Quellwolken bemerkbar. In Vorarlberg und Tirol startet der Tag zunächst auch überwiegend sonnig, jedoch nimmt die Bewölkung von Westen her zu und auch die Neigung zu Regenschauern steigt an. Der Wind weht oft schwach bis mäßig aus Ost bis Süd. In den Föhnstrichen und im Süden weht teils lebhafter Wind aus der selben Richtung. Die Frühtemperaturen liegen zwischen 7 und 15 Grad, die Tageshöchsttemperaturen liegen zwischen 19 und 29 Grad, mit den höchsten Werten bei ausgedehntem Sonnenschein im Südosten.
mehr Österreich-Wetter