21. September 2020 | 22:44 Uhr

Sommer See Urlaub Baden © Symbolbild/Getty Images

Sonnen-Turbo

Herbststart: September auf Rekord-Kurs

Mehr als 25 Grad an den meisten Tagen. Zudem gab es die späteste Tropennacht aller Zeiten.

Das wird ein Hitzestart: Heute um 15.30 Uhr beginnt der astronomische Herbst. Es ähnelt derzeit mehr einem sommerlichen Traumstart: Bis zu 28 Grad sind angesagt, stundenlang blauer Himmel mit strahlendem Sonnenschein. Auch gestern waren es noch 27 Grad (Hohenau, NÖ). Hoch „Manfred“ bläst uns noch immer die für die Jahreszeit um fast 10 Grad zu warme Luft entgegen.

Temperatur ist um bis 
zu vier Grad zu heiß

Statistik. Dieser September wird wohl in die Klima-Geschichtsbücher eingehen, noch ist er auf Rekordkurs. Aktuell liegen die Temperaturen im Durchschnitt um 2,7 Grad über dem langjährigen Mittel. Im Westen Österreichs sind es sogar mehr als 4 Grad zu viel – für Klima-Experten sind das gewaltige Größen.

Jetzt hängt alles nur mehr vom Monats-Finale ab. Der bisherige Rekord-September wurde im Jahr 1810 gemessen und lag insgesamt um drei Grad über dem Schnitt.

30,4 Grad

Sehr ungewöhnlich war heuer auch die hohe Zahl der Sommertage (mehr als 25 Grad). Elf von 21 Tagen im September zählen dazu (Wien und Graz). Höchstwert: 30,4 Grad am 5. September in der Wiener Innenstadt.

Im Vergleich sind die bisherigen September-Tage sogar wärmer als der Juni 2020. Sie schlagen ihn bis jetzt um insgesamt 0,7 Grad.

Auch die Nächte bieten im September neue Rekorde: Die Nacht auf Donnerstag (17. Sept.) war mit 20,7 Grad die späteste „Tropennacht“ aller Zeiten.

Aber diese Woche kommen noch bis zu 75 Zentimeter Neuschnee

Schon bald hört der Einfluss von Hoch „Manfred“ auf. Dann strömt kalte Polarluft zu uns und bringt den ersten nennenswerten Schneefall der Saison.

Laut ZAMG in Innsbruck fallen von Freitag bis inklusive Sonntag am Großglockner bis zu 75 Zentimeter Neuschnee. Auch bedeckt werden die Gletscher-Skigebiete, etwa das Kaunertal oder Kaprun. Hier werden laut Experten 30 bis 50 cm erwartet.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

Unbeständig mit Schauern. 6°/12°

Das markante Niederschlagsgebiet einer Kaltfront zieht bis zum Morgen ostwärts ab. Dahinter sind vor allem im Süden, ganz im Osten sowie inneralpin einige Sonnenfenster möglich. Von Nordwesten her ziehen aber weitere, teils dichte Wolken heran und dabei sind vor allem nördlich der Alpen weitere Regenschauer sowie Schneeschauer bis auf 1200m herab zu erwarten. Der Wind weht vor allem im Norden und Nordosten sowie im Bergland bis zum Abend kräftig aus westlichen Richtungen. Frühtemperaturen 2 bis 10 Grad, Tageshöchsttemperaturen 9 bis 16 Grad.
mehr Österreich-Wetter