07. September 2021 | 23:29 Uhr

sommerwetter.jpg © TZ Oesterreich Fuhrich Roman

Badewetter

Herbststart mit 30 Grad

Nach einem viel zu kalten August holt der Sommer jetzt seine Hitzetage nach. 

Wien. Vor acht Tagen begann eigentlich der meteorologische Herbst. Seitdem dreht der vergangene Sommer so richtig auf: Bis zu 30 Grad könnten die Temperaturen am Freitag erreichen (siehe Vorschau).
Derzeit schaufelt das starke Hochdruckgebiet „Hermelinde“ heiße Luft aus ­Afrika und vom Mittelmeer direkt zu uns. Schon gestern hatten wir bis zu 26 Grad. Es ist derzeit um bis zu 5,5 Grad zu heiß im Vergleich zum langjährigen Durchschnitt.

Sommerbilanz: Zu heiß und auch zu verregnet

Hitzetage. Die Daten der ZAMG zeigen: In der historischen Statistik belegt der Sommer 2021 den achten Platz. Der heißeste Tag war der 8. Juli mit 37,5 Grad (Bad Deutsch-Altenburg, B.). Im Vergleich zum historischen Mittelwert hatten wir doppelt so viele Hitzetage (über 30 Grad). 24 gab es in Wien, Graz und Eisenstadt.
Verregnet. Der Sommer begann mit einer extrem trockenen Phase im Juni: 44 % weniger Regen als üblich. Dann aber im Juli (+33 %) und August (+22 %) kamen die Unwetter mit bis zu 150 Liter Regen pro Quadratmeter.

Weniger los. Geheimtipp: Die öffentlichen Freibäder (zumindest in Wien) haben noch bis zum 19. September offen. Wer jetzt ins Bad geht, hat viel Platz im Wasser und auf den Liegewiesen. Übrigens: Ende kommender Woche sollte es wieder so heiß werden.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13

Kräftige Schauer, 16/24°

In den westlichen Landesteilen regnet es aus dichten Wolken bis zum Abend anhaltend. Mitunter mischen sich hier auch einzelne Gewitter in den Niederschlag. Überall sonst lässt der Niederschlag hingegen im Laufe des Nachmittags nach und die Wolkendecke lockert auf. Damit scheint die Sonne vor allem in der Osthälfte noch länger. Lediglich vereinzelt können dann noch kurze Schauer durchziehen. Der Wind aus West bis Nord weht schwach bis mäßig bei Nachmittagstemperaturen zwischen 18 und 24 Grad. Heute Nacht: In der Nacht auf Dienstag breiten sich dichte Wolken und Regen von Tirol und Vorarlberg bis zum Morgen auf alle Landesteile aus. Der Niederschlagsschwerpunkt liegt dabei im Westen sowie generell am Alpenhauptkamm. Der Wind weht schwach bis mäßig aus West bis Nord. Im Laufe der Nacht sinken die Temperaturen auf 17 bis 10 Grad.
mehr Österreich-Wetter