18. September 2016 | 21:18 Uhr

GettyImages-565823169.jpg © Getty

Tief "Stefanie"

Herbst bringt Regen und Kälte

Der Sommer ist für heuer offenbar vorbei. Die nächsten Tage werden eher kalt und wechselhaft.

Laut den Experten der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) ist der Sommer für heuer Geschichte. Das Tief „Stefanie“, das von den britischen Inseln eine Kaltfront zu uns bringt, sorgt im ganzen Land für Regen und Wind.

Windig
Entlang der Alpennordseite sowie im Norden und Osten bleibt es am Montag stark bewölkt. Immer wieder ist mit Regenschauern zu rechnen. Lediglich im Südosten kann es kurzzeitig auflockern und es gibt Chancen auf ein paar Sonnenstrahlen. Der Wind weht mäßig aus West bis Nord. Die Temperaturen liegen in der Früh nur noch zwischen zehn und 16 Grad. Die Quecksilbersäule erreicht am Nachmittag bis zu 22 Grad.

Trend
Am Dienstag lockert es ab Mittag auf, es wird sonnig und bleibt trocken. Die Höchsttemperatur liegt bei rund 19 Grad. Der Mittwoch und der Donnerstag verlaufen laut Meteorologen wechselhaft mit teilweise lebhaftem Wind.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Sonnig, lokale Schauer Alpennordseite, 15/27°

Südlich des Alpenhauptkammes sowie im Südosten Österreichs überwiegt bis zum Abend sonniges und trockenes Wetter. Ein paar Quellwolken, die sich vor allem über den Alpengipfeln bilden, bleiben harmlos. Weiter im Norden und Osten ziehen hingegen mit dichten Wolken immer wieder kurze Regenschauer durch. Mitunter mischen sich auch einzelne Gewitter in den Niederschlag. Die meisten Schauer gibt es jedoch im Westen des Landes sowie generell während der Nachmittagsstunden. Der Wind weht schwach bis mäßig, im Osten zum Teil lebhaft, aus Südwest bis Nordwest. Die Frühtemperaturen liegen zwischen 11 und 20 Grad, die Nachmittagstemperaturen zwischen 22 und 31 Grad, im Südosten ist es am wärmsten.
mehr Österreich-Wetter