28. Juni 2022 | 15:00 Uhr

Graz-Wahl © APA/ERWIN SCHERIAU

23,4 Grad

Heißeste Nacht seit Messbeginn in Graz gemessen

Selbst in der Nacht kühlt es nicht mehr richtig ab: In Graz-Straßgang wurde auf Dienstag eine Tiefsttemperaturen 23,4 Grad gemessen.

Die Zahl der Tropennächte steigt immer weiter an: In der Nacht auf Dienstag wurde in Graz-Straßgang eine Tiefsttemperatur von 23,4 Grad gemessen. An der Messstation der Uni Graz war es nicht viel kühler – dort wurden 22,5 Grad gemessen, das ist die wärmste Nacht seit Messbeginn (die Messreihen gehen hier bis ins Jahr 1894 zurück). Der bisherige Rekord stammte aus dem Juli 2012, vor zehn Jahren wurden 22,3 Grad Celsius gemessen. 

Auch in Wien gab es eine Tropennacht – bei der Station Innere Stadt wurden als Tiefsttemperatur 21,5 Grad Celsius gemessen. Kurz vor Mitternacht waren es sogar noch 18 Grad, doch der Westwind sorgte für Abkühlung. 

Dass die Tropennächte, also Nächte in denen die Temperatur nicht unter 20 Grad sinkt, deutlich zunehmen, zeigt der Klimastatusbericht 2021. Laut Bericht gab es im Vorjahr in Graz und St. Pölten jeweils sechs Tropennächte, in Wien und Eisenstadt jeweils acht. Das bedeutet jeweils ein Plus von sechs Tropennächten im Vergleich mit dem langjährigen Mittel von 1961 bis 1990.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12

Sonnig, im Rheintal, dem Donauraum und teils im Südosten Nebel, 2/12°

Hoher Luftdruck sorgt abseits der Nebelfelder weiterhin für Sonnenschein von früh bis spät. Nebel- und Hochnebelfelder treten vor allem im Donau- und Rheintal, im Süden sowie im Waldviertel auf. Meist lösen diese sich noch am Vormittag auf. Auch in manchen inneralpinen Tälern und Becken halten sich zunächst Nebelfelder. Der Wind lebt im Nordosten spürbar auf und kommt aus Südost. An der Alpennordseite wird es leicht föhnig. Die Tageshöchsttemperaturen liegen zwischen 9 und 20 Grad. Die höchsten Werte sind im Westen zu erwarten.
mehr Österreich-Wetter