28. Juni 2022 | 15:00 Uhr

Graz-Wahl © APA/ERWIN SCHERIAU

23,4 Grad

Heißeste Nacht seit Messbeginn in Graz gemessen

Selbst in der Nacht kühlt es nicht mehr richtig ab: In Graz-Straßgang wurde auf Dienstag eine Tiefsttemperaturen 23,4 Grad gemessen.

Die Zahl der Tropennächte steigt immer weiter an: In der Nacht auf Dienstag wurde in Graz-Straßgang eine Tiefsttemperatur von 23,4 Grad gemessen. An der Messstation der Uni Graz war es nicht viel kühler – dort wurden 22,5 Grad gemessen, das ist die wärmste Nacht seit Messbeginn (die Messreihen gehen hier bis ins Jahr 1894 zurück). Der bisherige Rekord stammte aus dem Juli 2012, vor zehn Jahren wurden 22,3 Grad Celsius gemessen. 

Auch in Wien gab es eine Tropennacht – bei der Station Innere Stadt wurden als Tiefsttemperatur 21,5 Grad Celsius gemessen. Kurz vor Mitternacht waren es sogar noch 18 Grad, doch der Westwind sorgte für Abkühlung. 

Dass die Tropennächte, also Nächte in denen die Temperatur nicht unter 20 Grad sinkt, deutlich zunehmen, zeigt der Klimastatusbericht 2021. Laut Bericht gab es im Vorjahr in Graz und St. Pölten jeweils sechs Tropennächte, in Wien und Eisenstadt jeweils acht. Das bedeutet jeweils ein Plus von sechs Tropennächten im Vergleich mit dem langjährigen Mittel von 1961 bis 1990.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20

Zunehmend sonnig, im O anfangs noch Schneeschauer -5/+2°

Die Wolken im Nordosten ziehen ab, damit scheint fast überall in Österreich am Nachmittag die Sonne. Allerdings ziehen im Westen bald schon wieder die nächsten Wolken auf. Bei schwachem bis mäßigem Wind aus Nord bis Südost betragen die Tageshöchsttemperaturen minus 7 bis plus 3 Grad. Heute Nacht: In der Nacht überwiegen im Westen und Nordwesten die Wolken und allmählich setzt Schneefall ein, der zum Teil auch schon in Regen übergehen kann. Damit besteht stellenweise die Gefahr von Glatteis durch gefrierenden Regen. Die Schneefallgrenze steigt im Westen auf 1000 bis 1400m Seehöhe an. Im übrigen Österreich bleibt es trocken und zunächst gering bewölkt. Zum Morgen hin werden die Wolken auch hier dichter. Der Wind weht schwach bis mäßig, entlang der Alpennordseite auch lebhaft, aus Ost bis Südwest. Es kühlt auf minus 11 bis plus 2 Grad ab.
mehr Österreich-Wetter