01. Juli 2022 | 18:42 Uhr

Gewitter mit dunklen Wolken und Blitzen © JPlenio - Pixabay.com

Starkregen, Sturmböen und Hagel

Heftige Unwetter ziehen nach Wien

Ein kräftige Gewitterfront zieht aus der Steiermark und Niederösterreich gen Osten und wird in Kürze Wien erreichen.

Eine kräftige Gewitterlinie hat sich weiter nach Osten verlagert und wird innerhalb der nächsten Stunde das Wiener Becken erreichen, berichtet "Skywarn". Hauptgefahr sind Sturmböen (teilweise über 100 km/h). Auch Hagel (bis 4 cm) und Starkregen sind zu erwarten.

Allgemein wird die Front im bisher heißen Süden und Südosten in den nächsten Stunden zumindest für kräftigen bis stürmischen Wind sorgen. Lokal können sich auch dort Gewitter bilden. 

Herunterladen.png © ZAMG

Prognose für die Nacht

Im Südosten und Osten ist zu Beginn der Nacht noch recht turbulentes Wetter mit Sturmböen, Regenschauern und auch teils kräftigen Gewitterzellen zu erwarten. Sonst verläuft die Nacht meist schon trocken und die Wolken lockern oft auf, lediglich im Bergland bleiben Restwolken hängen. Meist flaut der Wind zum Morgen hin rasch wieder ab, im östlichen Flachland und am Alpenostrand bleibt es hingegen sehr windig. Tiefsttemperaturen 10 bis 19 Grad. 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23

Im S und W oft sonnig, im N anfangs trüb, 5/13°

Im Süden und Westen gibt es am Nachmittag viel Sonne bei überwiegend wolkenlosen Himmel. Im Norden und Osten klingen die schwachen Schauer oft schon ab, und von Norden her lockern die Wolken immer mehr auf. In Folge überwiegt im Flachland der Sonnenschein. Der Wind weht meist schwach bis mäßig, im Nordosten teils mäßig bis lebhaft aus Nordwest. Die Tageshöchsttemperaturen liegen zwischen 10 und 17 Grad. Heute Nacht: Bis auf ein paar Wolkenreste, die sich vor allem im Südosten sowie lokal im Bergland halten, ist es zunächst verbreitet gering bewölkt oder wolkenlos. Später breiten sich im Süden und Südosten immer öfter Nebel- und Hochnebelfelder aus, während im Westen dünne Wolken aufziehen und der Himmel im Osten sternenklar bleibt. Der Wind weht nur schwach. Tiefsttemperaturen minus 4 bis plus 6 Grad.
mehr Österreich-Wetter