30. Mai 2017 | 21:45 Uhr

Heißester Tag des Jahres

Heftige Unwetter nach Rekordhitze

Sehr schwül und gewittrig: So bleibt das Wetter für den Rest dieser Woche.

Während in Wien noch viele die Sonne und Temperaturen bis zu 35 Grad genossen, ging es im Westen schon ganz anders zu: Gewitter zogen von den Britischen Inseln über Deutschland herein – in Seefeld gab es schwere Schäden durch Murenabgänge und überflutete Keller. Die Feuerwehr musste 36 Mal ausrücken – 55 Mann waren mit 10 Fahrzeugen im Einsatz.

Salzburg. Eine länderübergreifende Suchaktion von Einsatzkräften aus Salzburg und Bayern nach einem abgestürzten Bergsteiger am Untersberg ist wegen eines aufziehenden Unwetters vorerst abgebrochen worden. Sobald das Gewitter abge­zogen ist, werde weiter nach dem Mann gesucht, so die Bergrettung.

Gewitterstimmung. In Oberösterreich ging der Gewitterfront die Kraft aus – der Osten blieb verschont, doch heute können auch hier Regenschauer das Sonnenbaden verkürzen. Schlimmer war es in Berlin – dort wurde der Notstand ausgerufen. Eine Frau (73) in Aachen wurde vom Blitz getötet.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9

Regnerisch und windig. 13/18°

Störungseinfluss bringt verbreitet dichte Wolken sowie häufig Regen und Regenschauer, die teilweise auch kräftig sein können. Besonders im Südosten können zunächst auch noch Gewitter eingelagert sein. Im Laufe des Nachmittages geht die Schauerneigung von Westen her etwas zurück, in der Westhälfte sind auch kurze Auflockerungen möglich. Der Wind bläst mäßig, in exponierten Lagen und im Osten auch lebhaft aus West bis Nordwest, nur im Süden ist der Wind schwächer. Tageshöchsttemperaturen 14 bis 21 Grad.
mehr Österreich-Wetter