18. März 2021 | 11:49 Uhr

schneesturm-deutschland.jpg © Getty

Entlang der Nordalpen

Heftige Schneefälle: Unwetterwarnung für vier Bundesländer

Heftige Schneefälle werden entlang der Nordalpen erwartet.

Am Donnerstag liegt Österreich im Übergangsbereich zwischen dem Hoch Margarethe und einem Tiefdruckkomplex in einer feuchten und kalten Nordströmung. Spätwinterliche Verhältnisse erwarten uns an der Alpennordseite.

schneefälle unwetter.jpg © UWZ.at (Screenshot)

Ein paar Zentimeter Neuschnee dürften kommen. Auch für Freitag und Samstag bleibt das winterliche Wetter - es wird sogar noch kälter. Erst am Sonntag bessert sich das Wetter. Unwetter sind entlang der Alpennordseite in den Bundesländern Salzburg, Oberösterreich, Steiermark und Niederösterreich möglich.

Wetter im restlichen Österreich

Wie auch in den letzten Tagen bleibt es in vielen Landesteilen schaueranfällig. Von Norden her ziehen wiederholt dichte Wolken und Schauerstaffeln Richtung Alpen. Dazwischen gibt es sonnige Auflockerungen. Vom Bregenzer Wald bis ins Mostviertel schneit es in den Staugebieten länger.

Trocken mit mehr Sonne verläuft der Tag in den südlichen Landesteilen. Der Wind kommt aus West bis Nord und weht vor allem in den Föhnstrichen im Süden teilweise lebhaft. Die Tageshöchsttemperaturen betragen 1 bis 8 Grad.

Freitag und Samstag bleiben kalt

Die Wolken werden generell deutlich dichter und ausgebreiteter, und auch die Schnee- oder Graupelschauer breiten sich aus und werden häufiger. Die meisten und kräftigsten Schauer sind an der Alpennordseite und nördlich der Donau zu erwarten, aber auch an der Pack und im Südosten steigt die Schauerneigung.

Vereinzelt sind auch Gewitter nicht ausgeschlossen. Am geringsten ist die Schauerneigung in Osttirol und Kärnten. Vor allem in der Nacht auf Samstag kann es an der Alpennordseite auch wieder anhaltend schneien. Der Wind bleibt schwach bis mäßig aus West bis Nordost. Frühtemperaturen minus 8 bis minus 1 Grad, Tageshöchsttemperaturen 1 bis 7 Grad. 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18

Verbreitet unbeständig. 13/23°

Unter Störungseinfluss bleibt das Wetter im Ostalpenraum sehr unbeständig. Ganz im Westen sowie in Teilen des Südostens scheint noch länger die Sonne, dort setzt wenn überhaupt erst später teilweise das unbeständige Schauerwetter mit vielen Wolken und einzelnen Gewittern ein. Im Rest des Landes bleibt es unbeständig mit dichten Wolken und zeitweisen Regenschauern. Der Wind weht schwach bis mäßig aus West bis Nordwest. Tageshöchsttemperaturen 18 bis 25 Grad. Heute Nacht: Restschauer klingen mehr und mehr ab und die zweite Nachthälfte verläuft dann meist trocken und gering bis aufgelockert bewölkt. Nur im Norden halten sich noch vermehrt Wolken und dort sind auch weitere Schauer nicht ganz ausgeschlossen. Der Wind weht schwach aus Südwest bis West. Tiefsttemperaturen der kommenden Nacht 9 bis 15 Grad.
mehr Österreich-Wetter