19. März 2021 | 15:56 Uhr

Rekord-Niederschlag | Jetzt kommen 4 Meter Schnee © APA/GERD EGGENBERGER

Neuschnee

Heftige Schnee-Fälle: Wetter-Warnung für fünf Bundesländer

Ab Freitag gilt in Teilen Österreichs eine Wetter-Warnung wegen teils kräftiger Schneefälle.

Freitag: Stärkere Quellwolken lassen die Sonne nur zwischendurch etwas scheinen. Entlang und nördlich des Alpenhauptkammes überwiegt aber meist recht dichte Bewölkung. Zudem ziehen Schneeregen-, Schnee- und Graupelschauer durch, die sich von Norden her an den Alpen stauen. Auch im Südosten des Landes steigt die Schauerneigung am Nachmittag zunehmend an. Der Wind weht schwach bis mäßig aus West bis Nord. Tageshöchsttemperaturen nur 1 bis 7 Grad. Heute Nacht: In der Nacht zieht eine Störung über Österreich und bringt verbreitet etwas Schneefall. Am meisten Schnee fällt wieder einmal in den Staulagen entlang der Alpennordseite. Ganz im Süden und Südwesten kommt es hingegen kaum zu Niederschlägen. Mit einem weiteren Kaltluftvorstoß liegt die Schneefallgrenze überall ganz unten. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Nordwest bis Nord. Temperaturrückgang auf 0 bis minus 7 Grad. 

Wetter-Warnung für Freitag: 

freitag.JPG © ZAMG

freitag1.JPG © ZAMG

Samstag: Der Tag beginnt noch mit dichten Wolken und einigen Schneeschauern, vor allem an der Alpennordseite schneit es zunächst noch recht verbreitet, aber auch im Südosten ziehen einzelne Schneeschauer durch. Tagsüber lassen die Schauer dann deutlich nach und immer häufiger kommt die Sonne zum Vorschein. Am längsten schneit es noch in den Bergen der Westhälfte. Der Wind weht anfangs schwach, tagsüber kommt im Bergland und am Alpenostrand mäßiger bis lebhafter Nordwest bis Nordostwind auf. Frühtemperaturen minus 8 bis 0 Grad, Tageshöchsttemperaturen oft nur minus 1 bis plus 5 Grad. 

Wetter-Warnung für Samstag: 

samstag.JPG © ZAMG

samstag1.JPG © ZAMG

Sonntag: Frühtemperaturen bei minus 14 Grad

Sonntag: Der Tag beginnt im Großteil Österreichs mit Sonnenschein. Von Nordwesten ziehen allerdings bereits im Lauf des Vormittags ausgedehnte Wolkenfelder einer Warmfront durch, mitunter kann es daraus auch etwas schneien. Der Schwerpunkt der Niederschläge liegt im Bereich der westlichen Nordalpen. Richtung Südosten zeigt sich die Sonne hingegen länger und es bleibt voraussichtlich trocken. Nachmittags und abends kommen auch im östlichen Flachland ein paar Schneeflocken vom Himmel. Der Wind weht meist schwach bis mäßig, im Donauraum teils lebhaft aus West bis Nord. Frühtemperaturen minus 14 bis minus 1 Grad, Nachmittagstemperaturen minus 2 bis plus 8 Grad. 

Wetter-Warnung für Sonntag: 

sonntag.JPG © ZAMG

sonntag1.JPG © ZAMG

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20

Von Westen Kaltfrontaufzug, im Osten noch sonnig. 14/23°

Störungseinfluss sorgt heute im Westen oft für dichte Wolken und hier und da fällt ein wenig Regen. Dazu fließen außerdem deutlich kühlere Luftmassen ein. Zwischendurch und insbesondere in den Föhnregionen sind auch ein paar sonnige Auflockerungen zu erwarten. Im Osten, Südosten und Süden verläuft der Tag bis auf regionale Wolkenfelder überwiegend sonnig, stabil und oft spätsommerlich warm. Der Wind weht allgemein schwach bis mäßig aus unterschiedlichen Richtungen, vor allem im Süden sowie generell in einigen Föhnstrichen lebt er aber teils lebhaft aus Süd auf. Tageshöchsttemperaturen von West nach Ost bei 16 bis 29 Grad. Heute Nacht: In der Nacht gerät Österreich von Westen her immer weiter unter schwachen Störungseinfluss. Damit breiten sich umfangreiche Wolkenfelder aus. Gelegentlich fällt auch etwas Regen. Im Norden macht sich teils mäßiger Wind aus Nord bis Nordwest bemerkbar. Tiefsttemperaturen 9 bis 17 Grad.
mehr Österreich-Wetter