24. Juli 2014 | 12:10 Uhr

Blitz Gewitter Unwetter Lightning © AP Photo

Mittelburgenland

Hagelunwetter: Rund 600.000 Euro Schaden

Vor allem Weinbau und Ackerkulturen betroffen. Auch in Wien Dutzende Einsätze.

Ein Hagelunwetter hat am Mittwochabend in Teilen von Neckenmarkt (Bezirk Oberpullendorf) beachtliche Schäden in der Landwirtschaft angerichtet, teilte die Österreichische Hagelversicherung am Donnerstag mit. Besonders der Weinbau sowie Ackerkulturen seien geschädigt worden, hieß es. Das Schadensausmaß betrage rund 600.000 Euro bei einer betroffenen Agrarfläche von rund 700 Hektar.

Betroffene Landwirte sollen ihre Schäden am besten online unter www.hagel.at melden. Im heurigen Jahr habe Hagel in der burgenländischen Landwirtschaft bereits rund drei Millionen Euro Schaden verursacht, so die Versicherung.
 

Dutzende Einsätze Feuerwehr-Einsätze in Wien

Regen und starker Wind haben der Wiener Feuerwehr am frühen Mittwochabend rund 40 zusätzliche Einsätze beschert. "Es ging vor allem und angebrochene Äste", sagte deren Sprecher Gerald Schimpf am Donnerstag. Betroffen gewesen seien hauptsächlich der Westen und der Süden der Stadt.

Darüber hinaus mussten die Einsatzkräfte einen umgestürzten Baum entfernen und Auspumparbeiten durchführen. Schwere Schäden sind nach Angaben von der Berufsfeuerwehr nicht entstanden.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Restwolken, zunehmend sonnig, 4/13°

Mit nordwestlicher Strömung halten sich an der Alpennordseite und im Norden noch viele Wolken und es gibt besonders an der Alpennordseite von Salzburg ostwärts etwas Regen, die Schneefallgrenze liegt zwischen 1000 und 1300m Seehöhe. Weiter im Westen und Süden setzt sich hingegen immer öfter die Sonne durch. Ganz im Osten scheint anfangs noch etwas die Sonne, später ist es eher stark bewölkt, aber weitgehend trocken. Der Wind weht mäßig bis lebhaft, in exponierten Lagen und im Osten auch kräftig aus West, nur im Süden ist es eher windschwach. Frühtemperaturen minus 2 bis plus 8 Grad, Tageshöchsttemperaturen 10 bis 15 Grad.
mehr Österreich-Wetter