24. Juni 2014 | 11:02 Uhr

steiermark.jpg © skywarn.at

Steiermark

700.000 Euro Schaden nach Hagelgewitter

Wein, Getreide, Mais und Kürbis: Bei den steirischen Bauern ist der Jammer nach dem Hagelunwetter groß.

Nicht nur in Kärnten, auch in der Steiermark hat die Unwetterfront am Montagabend und in der Nacht gewütet. Im Bezirk Deutschlandsberg ging bereits um 16:30 Uhr ein Hagelschauer mit eineinhalb Zentimeter großen Hagelkörnern nieder, eine halbe Stunde später erreichte das Unwetter Leibnitz, Straßen wurden überflutet, stellenweise standen auch Unterführungen nach einem Starkregenschauer unter Wasser.

Diashow: Hagelunwetter in der Steiermark

hagel.jpg
Hagelgewitter in der Südsteiermark
wolke4.jpg
Eine Superzelle?
hagel2.jpg
Hagelgewitter in der Südsteiermark
blitz2.jpg
Blitze über Graz
wolke5.jpg
Eine Superzelle?
blitz3.jpg
Blitze über Graz
wolke1.jpg
Eine Superzelle?
wolke2.jpg
Eine Superzelle?
blitz4.jpg
Blitze über Graz
blitz1.jpg
Blitze über Graz
wolke3.jpg
Eine Superzelle?


700.000 Euro Schaden:

Einen Schaden von rund 700.000 Euro für die Landwirtschaft haben die schweren Unwetter am Montagnachmittag in der Steiermark verursacht. Betroffen war vor allem der Bezirk Leibnitz, wo auf mehr als 700 Hektar Wein, Mais, Kürbis und Getreide geschädigt wurden, hieß es seitens der Österreichischen Hagelversicherung.

Die Unwetterfront zog von Kärnten über die Südsteiermark und richtete dort in kurzer Zeit erhebliche Schäden an. "Am schlimmsten war es in Großklein, Kleinklein und Trautenburg", so Rosemarie Wilhelm von der steirischen Landwirtschaftskammer zur APA. Die Schäden erstrecken sich über 700 Hektar Agrarfläche, ein Drittel davon ist Wein, der damit am stärksten betroffen ist.

Aber auch die Getreide-, Mais- und Kürbiskulturen wurden vom Hagel stark in Mitleidenschaft gezogen. Ob der Schaden an den Kürbiskulturen zu Engpässen beim Kürbiskernöl führen wird, ließ sich aber noch nicht abschätzen. Die Erhebungen waren am Dienstag noch im Gang, die betroffenen Landwirte hatten noch nicht alle Schäden gemeldet.
 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23

Strahlend sonnig 1/16°

Im Nordosten bleibt es heute bis in den Nachmittag hinein sehr sonnig. Im übrigen Österreich überziehen von Südwesten her vermehrt Wolken in hohen bis mittleren Schichten den Himmel, außerdem sorgt auch der zunehmende Gehalt an Saharastaub für eine gewisse Trübung des Himmels. Der Wind aus Ost bis Süd weht schwach bis mäßig, an der Alpennordseite zunehmend auch föhnig. Tageshöchsttemperaturen bei 12 bis 21 Grad. Heute Nacht: In der Nacht überzieht ein Schirm aus zumeist hohen bis mittelhohen Wolken von Südwesten her den Großteil Österreichs. In Niederösterreich und Wien bleibt es hingegen zunächst gering bewölkt, ehe sich ab dem frühen Samstagmorgen einige Nebel- oder Hochnebelbänke bilden. Der Wind weht vielerorts schwach bis mäßig aus östlicher bis südöstlicher Richtung, nur in den Föhnregionen im Westen können kräftigere Böen bis in Talnähe vordringen. Tiefsttemperaturen meist minus 2 bis plus 7 Grad, im Rheintal auch um plus 10 Grad.
mehr Österreich-Wetter