22. August 2020 | 22:38 Uhr

Hagelabwehrflieger © Hagelabwehr.at

Zwei Verletzte

Hagelabwehrflieger stürzt während Unwetter ab

Beide Piloten seien verletzt, einer davon schwer, sagte ein Sprecher.

Am Samstag ist ein Flugzeuges in der Steiermark in ein Waldstück abgestürzt. Augenzeugen zeigten den Absturz im Bereich Gaberl, in Hochgößnitz (Bezirk Voitsberg), um 18.25 Uhr an, wie die Polizei am Samstagabend mitteilte. Es handelte sich um einen Hagelabwehrflieger mit zwei Passagieren. Beide Piloten seien verletzt, einer davon schwer, sagte ein Sprecher gegenüber der APA. Die Piloten seien ins Krankenhaus gebracht worden. Die Austro Control wurde verständigt.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1

Zunächst Sonne und Nebel, später Regen. 6°/16°

Eine markante Kaltfront erfasst von Westen das Land. Im Westen und Süden überwiegen ganztägig die Wolken, nördlich des Alpenhauptkamms gibt es noch längere föhnige Auflockerungen und auch im Norden, Osten und Südosten zeigt sich abseits von Frühnebelfeldern zumindest am Vormittag zeitweise die Sonne. Mit der Kaltfront breiten sich Wolken sowie Regen und Regenschauer im Tagesverlauf ostwärts aus und erreichen in den Abendstunden auch den äußersten Osten und Südosten. Hinter der Kaltfront sinkt die Schneefallgrenze rasch auf 1300m bis 1700m herab. Vor der Kaltfront weht mäßiger bis lebhafter Wind aus südlichen Richtungen, mit der Front dreht er auf West und bringt teils stürmische Böen. Frühtemperaturen 4 bis 9 Grad. Tageshöchsttemperaturen von West nach Ost 12 bis 20 Grad.
mehr Österreich-Wetter