11. November 2021 | 15:37 Uhr

Regen Sturm Wetter © Symbolbild/Getty Images

Trüb und regnerisch

Goldener Herbst wird trist und grau

Trüb und regnerisch wird sich das Wochenende laut der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) gestalten.  

Ist es am Freitag vor allem im Mittelgebirge noch sonnig, bringt ein Tiefdruckgebiet am Samstag Wolken mit sich. Danach sind Höchsttemperaturen von bis zu zwölf Grad möglich.

Am Freitag bleibt es in den Niederungen durch Nebel oder Hochnebel großteils trüb. Im Bergland scheint die Sonne allerdings weitgehend ungestört. Auch in Tirol, Salzburg und Oberkärnten lösen sich Frühnebelfelder oft auf. Je nach Nebel oder Sonne sind Höchsttemperaturen von vier bis zwölf Grad möglich, in sonnigen Mittelgebirgslagen können sie auf bis zu 15 Grad klettern.

Ein Tiefdruckgebiet nähert sich am Samstag von Nordwesten. Mit ihm treffen tagsüber mehr und mehr Wolken ein. Am Nachmittag muss man vor allem im Westen mit etwas Regen rechnen, der in der Nacht auch auf den Süden und Osten übergreift. Die Schneefallgrenze liegt um 2.000 Meter. Davor hält sich im Osten noch zäher Hochnebel, aus dem es mitunter etwas nieselt. Tageshöchsttemperaturen von fünf bis zwölf Grad sind möglich. Vor allem in mittleren Lagen gehen die Temperaturen markant zurück.

Großteils trüb geht es in Österreich durch den Sonntag, meist hängen tiefliegende Wolken am Himmel. Im Süden und Westen regnet es zudem immer wieder, Schnee fällt nur oberhalb von 1.800 Metern. Höchsttemperaturen rangieren zwischen sieben und zwölf Grad.

Der Osten und Süden werden am Montag durch Nebel und Hochnebel getrübt, vereinzelt kann es hier auch etwas nieseln. Freundlicher gestaltet sich das Wetter im Westen und Norden Österreichs, hier scheint auch häufig die Sonne. Am Nachmittag steigen die Temperaturen je nach Bedeckungsgrad auf sechs bis zwölf Grad.

Vom Waldviertel über das östliche Flachland bis in die Ost- und Südsteiermark sowie Unterkärnten bleibt es auch am Dienstag trüb. Hochnebel dominiert hier das Himmelsbild, immer wieder nieselt oder regnet es leicht. Nahezu ungetrübt scheint die Sonne nachmittags im Westen Österreichs. Bis zum Nachmittag prognostiziert die ZAMG Werte um neun Grad bei Dauergrau und bis zu zwölf Grad bei Sonnenschein.
 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23

Im Norden und Osten Schauer, sonst mehr Sonne. 12/22°

Störungseinfluss sorgt auch am Donnerstag für teilweise trübes Wetter in Österreich. Während sich an die Alpennordseite Wolken und Niederschläge stauen, gibt es überall sonst einen Mix aus etwas Sonnenschein und zahlreichen dichten Wolken. Allerdings muss vor allem im Norden und Osten auch mit dem einen oder anderen Regenschauer gerechnet werden. Weitgehend trocken bleibt es hingegen in Kärnten. Im Osten weht der Wind teilweise lebhaft aus West bis Nordwest, in den übrigen Landesteilen meist nur schwach bis mäßig. Die Frühtemperaturen 9 bis 16 Grad, die Tageshöchsttemperaturen 18 bis 24 Grad.
mehr Österreich-Wetter