16. Dezember 2022 | 07:07 Uhr

Neuschnee und Unwetter in Baden-Württemberg erwartet Glatteis Deutschland © Philipp von Ditfurth/dpa

Spiegelglatte Straßen

Glatteis sorgt für Ausfälle von Schulbussen und Zügen

In mehreren Bundesländern sind die Straßen heute Früh spiegelglatt.

Aufgrund einer deutlichen Milderung in höheren Luftschichten und gleichzeitig zum Teil noch kalter Böden bzw. kalter Luft über den Niederungen besteht zeitweise die Gefahr von gerierendem Regen mit Glatteisbildung. Betroffen sind vor allem Teile Oberösterreichs, Kärntens und der Steiermark.

Schulbusverkehr wegen Glatteis eingestellt

In Teilen der Steiermark sind die Straßen heute Früh spiegelglatt. Auch der Schulbusverkehr ist beeinträchtigt. So fahren aus Sicherheitsgründen etwa im Osten von Graz zehn Schulbusse nicht, wie Elisabeth Florian von den Florian Schulbussen in Eggersdorf bei Graz, gegenüber "orf.at" bestätigt. "Es ist die Sicherheit der Kinder nicht gegeben, darum lassen wir das Schulbusfahren eigentlich sein. Ich bitte darum, Verständnis zu haben, dass es im Raum Eggersdorf-Kumberg bis Radegund, dann in Richtung Gleisdorf, Pircha, Lassnitzdorf – diese Strecke fahren wir nicht", so Elisabeth Florian. Auch im Bereich Gleinstätten fahren die Schulbusse der Linie Koller Bus in der Früh nicht.

Ausgefallene Züge

Niederösterreich: Aufgrund der derzeitigen Witterung fielen Freitagfrüh auf der Strecke zwischen Retz Bahnhof und Hollabrunn Bahnhof Züge aus. Es wurde ein Schienenersatzverkehr eingerichtet. 

Achtung: Schneeglatte Straßen 

Auch auf den Autobahnen heißt es aufpassen. So herrscht streckenweise Schleudergefahr auf der A2, Süd Autobahn zwischen Graz und Klagenfurt. Im Packabschnitt etwa sind die Straßen spiegelglatt.   

Schneeglätte herrscht auf folgenden Straßen: B21 Gutensteiner Straße, L5217 Landstraße, L123 Stollinggraben Landstraße, B109 Wurzenpass Straße und der B87 Weißensee Straße.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14

Sonnig, lokale Schauer Alpennordseite, 15/27°

Von Unterkärnten bis ins Südburgenland und weiter zum Neusiedlersee überwiegt weitgehend der Sonnenschein. Am Nachmittag bilden sich zwar mehr Quellwolken, aber es bleibt meist trocken. Abseits davon bleibt es weniger beständig. Es gibt teils dichte Wolken und Regenschauer, die von West nach Ost wandern. Vor allem am Nachmittag mischen sich im Donauraum einzelne Gewitter unter. Der Wind weht im Süden eher schwach, sonst mäßig bis lebhaft aus westlichen Richtungen. Die Tageshöchsttemperaturen liegen je nach Regen und Sonne zwischen 22 und 31 Grad. Heute Nacht: Die Nacht auf Mittwoch verläuft vielerorts stark bewölkt. Nur zeitweise können die Wolken etwas auflockern. Einzelne Regenschauer sind im gesamten Land möglich, vor allem gibt es sie aber am Alpennordrand und in den südlichen Landesteilen. Der Wind weht überwiegend lebhaft, lediglich im Süden schwach bis mäßig, aus Südwest bis Nordwest. Die Tiefsttemperaturen der Nacht liegen zwischen 11 und 19 Grad.
mehr Österreich-Wetter