02. Februar 2014 | 13:44 Uhr

glatteis © dpa

Burgenland

Glatteis: 21 Fußgänger nach Stürzen im Spital

Gefrierender Regen und Glatteis hielt auch Feuerwehren auf Trab.

Gefrierender Regen und Glatteis haben am Sonntagvormittag zahlreichen Fußgängern im Burgenland zu schaffen gemacht. 21 Personen wurden nach Stürzen mit der Rettung ins Krankenhaus gebracht. Vor allem Prellungen, Knochenbrüche und Gehirnerschütterungen mussten behandelt werden, berichtete die Landessicherheitszentrale Burgenland.

Auch die Feuerwehren waren Sonntagvormittag wegen von der Fahrbahn abgekommen Fahrzeugen im Dauereinsatz. 25 Bergungen und Abschleppungen wurden bis zur Mittagszeit durchgeführt. Die meisten Zwischenfälle ereigneten sich im Landessüden. Gegen Mittag hätten sich die Straßenverhältnisse aber gebessert, und die Einsätze seien weniger geworden, hieß es aus der Landessicherheitszentrale.
 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3

Im S und W oft sonnig, im N anfangs trüb, 5/13°

Südlich des Alpenhauptkammes sowie außerdem in den westlichen Landesteilen präsentiert sich das Wetter sonnig und trocken. Lediglich in einigen Becken und Tälern startet der Tag mit Nebel oder Hochnebel von unterschiedlicher Beständigkeit. Weiter im Norden und Osten halten sich anfangs noch zahlreiche Restwolken, die vor allem am Alpenrand auch noch kurze Regenschauer bringen. Die Schneefallgrenze liegt zwischen 1100 und 1500m Seehöhe. Am Nachmittag lockern schließlich auch hier die Wolken auf und die Sonne zeigt sich noch öfters. Die vorherrschende Windrichtung ist West bis Nordwest. Aus dieser weht der Wind vor allem in Wien, in Niederösterreich sowie im Nordburgenland teilweise mäßig. In der Früh 2 bis 10 Grad. Mit 10 bis 17 Grad sind die Tageshöchsttemperaturen erreicht.
mehr Österreich-Wetter