20. Juni 2021 | 16:12 Uhr

Bub-von-Blitz-getötet.jpg © Getty

Starkregen, Sturmböen und Hagel

Gewitter-Warnung: Wo es jetzt kracht

In Teilen Österreichs gehen heute heftige Wärmegewitter nieder.

Am Nachmittag kommen dann ausgehend vom Bergland noch Quellwolken hinzu, hier können sich dann auch lokale, aber teils kräftige Wärmegewitter entwickeln. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Ost bis Südwest, entlang der Alpennordseite ist es leicht föhnig. Nachmittagstemperaturen 30 bis 36 Grad.

Gewitter-Warnung: Hier kracht es jetzt

Labile und schwül-heiße Luftmassen bringen im Bergland ab dem Nachmittag eine erhöhte Gewitterneigung. Starkregen, Sturmböen und Hagel sind in einzelnen Zellen wahrscheinlich. Die ZAMG hat deshalb eine Wetter-Warnung veröffentlicht. Hier gibt es derzeit Wärmegewitter (Stand 16.15 Uhr): 

gewitter-abend.jpg © ZAMG Klicken Sie auf die Karte für die aktuelle Gewitter-Warnung in Ihrer Region. 

Mögliche Auswirkungen

  • Kleine Muren, lokal überflutete Straßen
  • Punktuell kann es zu Überschwemmungen kommen, Keller können überflutet werden.
  • Aufgrund von Sturmböen können Gegenstände herumgewirbelt werden, Äste abbrechen und vereinzelt auch Bäume umfallen.

Bei heftigen Gewittern in der Warn-Zone rät die ZAMG: "Schließen Sie Fenster, Türen und Garagentore sowie Dachfenster und Lichtkuppeln und verlassen Sie bei einem herannahenden Gewitter umgehend Gewässer!"

Auch in der Nacht Gewitter möglich

Heute Nacht: In der ersten Nachthälfte sind am Alpennordrand und im Südwesten noch letzte Gewitterherde aktiv, allmählich fallen aber auch diese zusammen und es stellt sich trockenes Wetter ein. Restwolken und auch hohe Schleierwolken ziehen überall nach Mitternacht ab. Der Wind weht schwach bis mäßig, in Föhnstrichen auf den Bergen auch lebhaft aus Südost bis Süd. Tiefsttemperaturen meist 14 bis 23 Grad, besonders ganz im Osten, aber auch in Föhnregionen bleibt es sehr warm. 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14

Verbreitet leichter Schneefall, -1/+2°

Unter Störungseinfluss bleibt die Sonne in allen Landesteilen bis zum Abend die meiste Zeit oberhalb von dichten Wolken verborgen. Zeitweise schneit es leicht. Während der Nachmittagsstunden verlagert sich der Schneefall jedoch zunehmend an die Alpennordseite sowie ins Wiener Becken und an den Alpenostrand. Lediglich in den tiefsten Lagen geht der Schneefall in Schneeregen über. Die vorherrschende Windrichtung ist Nordwest bis Nord. Aus dieser weht der Wind vor allem im östlichen Flachland und im Burgenland lebhaft auffrischend. Die Nachmittagstemperaturen umspannen minus 1 bis plus 4 Grad. Heute Nacht: In der Nacht auf Samstag ist der Himmel zunächst wolkenverhangen und am nördlichen und östlichen Alpenrand schneit es außerdem zeitweise, am meisten aber im Osten. Im weiteren Verlauf lässt der leichte Schneefall aber nach und von Vorarlberg über Salzburg bis ins Waldviertel beginnt schließlich die Bewölkung zaghaft aufzulockern. Der Wind weht vor allem entlang des Alpenhauptkammes, im Burgenland sowie im Wiener Becken lebhaft aus Nordwest. Die Tiefsttemperaturen der Nacht liegen zwischen minus 11 und 0 Grad.
mehr Österreich-Wetter